Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Brottrunk

Schuppenflechte ade

Für Margret Freisinger (65) bedeutete der Brottrunk der Beginn eines neuen Lebens.

„Vor 25 Jahren spürte ich zum ersten Mal Pusteln auf dem Kopf und am Arm. Ich wusste mir nicht mehr zu helfen. Wenn ich mich am Kopf kratzte, blutete es. Ich habe mir die Schuppen heruntergekämmt, den Kopf mit Öl eingerieben. Alles half nichts. Ich konnte nur noch mit einer Perücke aus dem Haus gehen. Es war so furchtbar. Ich schämte mich, wurde depressiv.“ Erst der vierte Arzt, den sie in ihrer Verzweiflung aufsuchte, konnte ihr sagen, dass sie an Psoriasis litt.

Anzeige:

Frau Freisingers Leiden verstärkte sich nach dem Tod ihres Mannes im Jahre 1996. Das Jucken wurde heftiger, besonders an Kopf, Knien und Ellenbogen.

„Eines Tages hörte ich von einer Selbsthilfe-Gruppe. Als ich dorthin ging, machte ich meine erste Bekanntschaft mit dem Brottrunk. Er schmeckte anfangs fürchterlich, aber ich merkte, dass er mir gut tat.“

Frau Freisinger trank jeden Tag bis zu einem halben Liter Brottrunk. Schon nach kurzer Zeit verbesserte sich der Zustand ihrer Haut. Die entzündeten Stellen auf der Haut verschwanden, bald konnte sie ohne Perücke aus dem Haus gehen. „Für mich war das wie ein Wunder“, sagt sie heute. „Meine schönen Haare glänzten wieder, ich kämmte sie jeden Morgen. Es war so schön, endlich wieder eine Frau zu sein.“

Zusätzlich zu ihrem täglichen Brottrunk rieb sich Frau Freisinger die Kopfhaut mit Brottrunk ein und wusch sich damit die Augenlider. Sie aß wenig Fett und Fleisch, dafür viel frisches Gemüse. „Ich habe wieder neuen Lebensmut bekommen. Ich bin in einer Turngruppe, gehe regelmäßig schwimmen und verreise viel.“


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader