Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Brottrunk

Schuppenflechte ade

Für Margret Freisinger (65) bedeutete der Brottrunk der Beginn eines neuen Lebens.

„Vor 25 Jahren spürte ich zum ersten Mal Pusteln auf dem Kopf und am Arm. Ich wusste mir nicht mehr zu helfen. Wenn ich mich am Kopf kratzte, blutete es. Ich habe mir die Schuppen heruntergekämmt, den Kopf mit Öl eingerieben. Alles half nichts. Ich konnte nur noch mit einer Perücke aus dem Haus gehen. Es war so furchtbar. Ich schämte mich, wurde depressiv.“ Erst der vierte Arzt, den sie in ihrer Verzweiflung aufsuchte, konnte ihr sagen, dass sie an Psoriasis litt.

Anzeige:

Frau Freisingers Leiden verstärkte sich nach dem Tod ihres Mannes im Jahre 1996. Das Jucken wurde heftiger, besonders an Kopf, Knien und Ellenbogen.

„Eines Tages hörte ich von einer Selbsthilfe-Gruppe. Als ich dorthin ging, machte ich meine erste Bekanntschaft mit dem Brottrunk. Er schmeckte anfangs fürchterlich, aber ich merkte, dass er mir gut tat.“

Frau Freisinger trank jeden Tag bis zu einem halben Liter Brottrunk. Schon nach kurzer Zeit verbesserte sich der Zustand ihrer Haut. Die entzündeten Stellen auf der Haut verschwanden, bald konnte sie ohne Perücke aus dem Haus gehen. „Für mich war das wie ein Wunder“, sagt sie heute. „Meine schönen Haare glänzten wieder, ich kämmte sie jeden Morgen. Es war so schön, endlich wieder eine Frau zu sein.“

Zusätzlich zu ihrem täglichen Brottrunk rieb sich Frau Freisinger die Kopfhaut mit Brottrunk ein und wusch sich damit die Augenlider. Sie aß wenig Fett und Fleisch, dafür viel frisches Gemüse. „Ich habe wieder neuen Lebensmut bekommen. Ich bin in einer Turngruppe, gehe regelmäßig schwimmen und verreise viel.“


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.


pexels / a-j
© pexels / a-j

19.05.2023

Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose

Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.


pexels / luci
© pexels / luci

18.05.2023

Asthma im Griff: Wie man ein gesundes Zuhause schafft

Asthma beeinträchtigt das Atmungssystem von Millionen Menschen weltweit und wirkt sich erheblich auf ihre Lebensqualität aus.


pexels / terje-sollie
© pexels / terje-sollie

16.05.2023

Von Pionieren bis zur Digitalisierung: Eine Geschichte der Gesundheit und Hygiene

Die Geschichte der Gesundheit und Hygiene ist eine faszinierende Reise durch die Menschheitsgeschichte.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader