Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Gesunde Ernährung

6. Fleisch, Milch, Fisch und Ei sichern Ihre Eiweißversorgung!

Nicht nur in Bezug auf Fett und Getreideprodukte (Kohlenhydrate) hat die Ernährungswissenschaft viele neue Erkenntnisse gewonnen, auch bei den eiweißreichen Lebensmitteln gibt es erfreuliche Neuigkeiten. Sie dürfen täglich verzehrt werden, wobei auch hier zur Abwechslung innerhalb der Gruppe geraten wird.

Anzeige:

Wir wissen heute, dass eiweißreiche Lebensmittel (zu denen übrigens auch die Hülsenfrüchte gehören) besonders gut sättigen, das Abnehmen erleichtern und uns mit vielen wichtigen Nährstoffen versorgen, insbesondere Eisen (v.a. Fleisch), Jod (v.a. Fisch) und Calcium (v.a. Milch und Milchprodukte). Außerdem sind tierische Lebensmittel besonders gute Quellen für die Vitamine B1, B2, B6, B12, A und D.
Wer bei dieser Lebensmittelgruppe die mageren Varianten bevorzugt, hat genügend Spielraum für hochwertige Fette (s. Regel 4).

Mageres Fleisch, egal von welchem Tier, hat nur 1 bis 5 % Fett. Bei Wurst und Käse darf es auch mal eine fettere Variante sein, wichtig ist auch hier, abzuwechseln. Bei Milch und Milchprodukten sind die normalfetten Sorten (z.B. Vollmilch 3,5% Fett) mager genug. Wem fettarme Milch besser schmeckt, kann sie gerne vorziehen.

Keine Regel, ohne Ausnahme: Bei den Fischen sind die fetten Sorten wie Hering, Makrele oder Lachs besonders empfehlenswert, denn sie liefern neben Jod und leicht verdaulichem Eiweiß die begehrten Omega-3-Fettsäuren. Zweimal Fisch pro Woche wäre daher eine gute Sache.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Ben_Kerckx
© pixabay / Ben_Kerckx

29.09.2023

Wunderalge Chlorella – das kann das Superfood wirklich

Superfoods sind in aller Munde. Eines dieser Superfoods, das in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat, ist Chlorella. Diese winzige Mikroalge ist aufgrund ihrer beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile und Nährstoffdichte zu einem wichtigen Bestandteil vieler Ernährungspläne geworden.


pexels / karolina-grabowska
© pexels / karolina-grabowska

28.09.2023

Braune Nageldesigns sind zurück!

Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!


pixabay / pexels
© pixabay / pexels

27.09.2023

Aktuelle Gesundheitstrends, die jeder kennen sollte

Trends gibt es nicht nur auf der ganzen Welt, sondern sie haben auch immer wieder das Potenzial, das Leben zahlreicher Menschen zu bestimmen.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader