Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Fasten

1. Aufbautag

Morgens:
Früchtetee, 1 Taler Ton-Heilerde, Brottrunk und stilles Mineralwasser.

Anzeige:
Vormittags:
Ein Apfel, gedünstet.

Mittags:
Ein weiterer gedünsteter Apfel.
Die Äpfel klein schneiden und mindestens 20 Minuten lang gut kauen bzw. „schmauen“ (15-mal pro Bissen).

Nachmittags:
Früchtetee, je nach Geschmack mit einem halben Teelöffel Honig, und noch mal ein gedünsteter Apfel.

Abends:
Einen halben bis einen Taler Tonheilerde, eine passierte Kartoffel-Gemüsesuppe und dazu Brottrunk.

Aktuelle Meldungen

Alexandra Koch - Pixabay
© Alexandra Koch - Pixabay

20.01.2025

Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden

Der Einsatz von THC-Tests ist besonders in der Präventionsarbeit, aber auch in der Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen unverzichtbar.


Cliff  Booth / pexels
© Cliff Booth / pexels

16.01.2025

Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


Shutterstock
© Shutterstock

15.01.2025

Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.


pexels / polina-tankilevitch
© pexels / polina-tankilevitch

14.01.2025

Wissenswertes über Autoklaven

Autoklaven sind unverzichtbare Geräte in Laboren, Krankenhäusern und der Industrie.


Maya2008 / shutterstock
© Maya2008 / shutterstock

09.01.2025

CMD: Craniomandibuläre Dysfunktion verstehen und behandeln

Die Bezeichnung „Craniomandibuläre Dysfunktion“ ist ein Sammelbegriff, mit dem Schmerzen und Funktionsstörungen des Kiefergelenks und der umgebenden Strukturen beschrieben werden.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader