1. FastentagTagesthema: Aller Anfang ist (nicht) schwer
Anzeige:
Früh: Früchtetee, je nach Geschmack mit einem halben Teelöffel Honig, 1 Taler Tonheilerde und Brottrunk.
Vormittags: Stilles Mineralwasser, Früchtetee und Brottrunk
Mittags: Klare Gemüsebrühe
Nachmittags: Früchtetee, je nach Geschmack mit einem halben Teelöffel Honig, und Brottrunk
Abends: Stilles Mineralwasser, Früchtetee, Einen halben bis 1 Taler Ton-Heilerde, Brottrunk und klare Gemüsebrühe
Sie werden merken, dass dieser erste Fastentag Ihnen in der Regel keine Probleme bereitet. Aus jahrelangen Erfahrungen empfehlen wir Ihnen, das Trinken und Löffeln der klaren Gemüsebrühe richtig zu zelebrieren. Damit meinen wir, den Tisch schön decken, mit einem kleinen Blumenstrauß und einer Kerze. Sie sollten sich auch Zeit nehmen, deshalb unbedingt hinsetzen und genießen.
Wer unter saurem Aufstoßen leidet, sollte bei Bedarf einen ganzen Taler Ton-Heilerde langsam kauen und schlucken. Machen Sie das Gleiche einen halbe Stunde vor dem Schlafengehen. Dies hilft, die in der Nacht produzierten Säure aufzunehmen.
In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.
Die Bezeichnung „Craniomandibuläre Dysfunktion“ ist ein Sammelbegriff, mit dem Schmerzen und Funktionsstörungen des Kiefergelenks und der umgebenden Strukturen beschrieben werden.