2. EntlastungstagReistag: Drei Mahlzeiten werden über den Tag verteilt. Dazu jeweils 60 g Naturreis (Rohgewicht) in jeweils 0,2 Liter Wasser ohne Salz (!) garen. Mit ein bis zwei gedünsteten Tomaten oder einem gedünstetem Apfel zubereiten, so dass keine Monotonie entsteht.
Anzeige:
Oder Obsttag nach Buchinger: Maximal 1,5 kg frisches Obst wird auf drei Mahlzeiten verteilt. Ideal sind Orangen und Äpfel, aber auch etwas Ananas, Backpflaumen und Feigen.
Für Diabetiker (Typ 2) empfiehlt sich der „Hafertag“. Dieser besteht aus drei Mahlzeiten Haferbrei. Hierzu werden je 100 g Haferflocken (ohne Zucker und Honig) mit einem halben Liter Wasser zubereitet.
Wichtig ist an allen Entlastungstagen: Bereits jetzt an eine ausreichende Trinkmenge denken! Mindestens drei Liter pro Tag zuführen in Form von Früchtetee, stillem Mineralwasser und Brottrunk. Bei Sodbrennen können Sie ein Getränk ersetzen durch Wasser mit angerührter Heilerde.
Brottrunk baut übrigens laut Forschungsergebnissen pathogene Keime im Darm ab. Somit putzt er sozusagen den Darm und verbessert damit die Darmflora.Ton-Heilerde unterstützt die Darmreinigung. Die Gifte werden in Verbindung damit besser abgeführt und dies ohne Zufuhr von Kalorien und ohne Belastung der Verdauungsorgane. Kauen Sie täglich am Morgen und am Abend einen halben bis 1 Taler Ton-Heilerde und schlucken Sie ihn mit Wasser herunter.
In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.