Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Fasten

2. Fastentag

Tagesthema:
Kleine Krisen

Anzeige:
Früh:
Früchtetee, je nach Geschmack mit einem halben Teelöffel Honig, 1 Taler Tonheilerde und Brottrunk.

Vormittags:
Stilles Mineralwasser, Früchtetee und Brottrunk

Mittags:
Klare Gemüsebrühe

Nachmittags:
Früchtetee, je nach Geschmack mit einem halben Teelöffel Honig, und Brottrunk

Abends:
Stilles Mineralwasser, Früchtetee, Einen halben bis 1 Taler Ton-Heilerde, Brottrunk und klare Gemüsebrühe

Der zweite Fastentag ist ein Tag der „klei-nen Krisen“. Gerade bei Menschen, die stark übergewichtig sind und/oder häufig an Essen denken. Sie können sich heute unruhig und kribbelig fühlen. Gedanken über Sinn und Zweck des Fastens können auftauchen. Hier hilft nur schlicht und ergreifend die Devise: Weitermachen! Der vergangene Tag hat bewiesen, dass es geht!
Körpergeruch und Mundgeruch können auftreten (siehe Empfehlungen unter allgemeinen Tipps). Aufkommende Hungergefühle bekämpfen Sie am besten mit einer zusätzlichen Portion Brottrunk, klare Gemüsebrühe, Früchtetee, stillem Mineralwasser oder Sie kauen einen Taler Ton-Heilerde. Damit nehmen Sie etwas Festes zu sich, das keine Kalorien hat.

Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader