Früh: Früchtetee, je nach Geschmack mit einem halben Teelöffel Honig, 1 Taler Tonheilerde und Brottrunk.
Vormittags: Stilles Mineralwasser, Früchtetee und Brottrunk
Mittags: Klare Gemüsebrühe
Nachmittags: Früchtetee, je nach Geschmack mit einem halben Teelöffel Honig, und Brottrunk
Abends: Stilles Mineralwasser, Früchtetee, Einen halben bis 1 Taler Ton-Heilerde, Brottrunk und klare Gemüsebrühe
Wem die dauernde klare Gemüsebrühe zu langweilig ist, kann natürlich durchaus mal variieren mit einer klaren Tomaten-, Karotten- oder Selleriebrühe.
Aggressionen, Launenhaftigkeit oder Trauer sind „plötzlich“ da und machen uns zu schaffen. Diese Gefühle sollten Sie nicht unterdrücken, sondern sich damit be- schäftigen, notieren in einem Fasten-tagebuch und nach Möglichkeit jetzt oder später aufarbeiten! Moderate Bewegung, wie z.B. strammes Spazierengehen, Nordic-Walking, Schwimmen oder Fahrradfahren, führen zu körper-licher und zu innerer Zufriedenheit und damit letztlich auch zu innerer Ruhe!
In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.
Die Bezeichnung „Craniomandibuläre Dysfunktion“ ist ein Sammelbegriff, mit dem Schmerzen und Funktionsstörungen des Kiefergelenks und der umgebenden Strukturen beschrieben werden.