Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Fasten

Die fünf Grundregeln

Regel 1: Trinken, trinken, trinken (nichts essen)!

Anzeige:
Ihr Körper braucht pro Tag 2,5 bis 3 Liter Flüssigkeit. Diese können Sie variabel als Wasser, Tee, Gemüsebrühe, vor allem aber viel Brottrunk zuführen. Um den Blutdruck ein wenig in Schwung zu bringen, trinken Sie gesalzene Gemüsebrühe. Trinken Sie insgesamt über den Tag verteilt mindestens  2,5 Liter, auch wenn Sie keinen Durst mehr verspüren. Tipp: Stellen Sie sich einfach immer ein Glas Wasser zur Seite und trinken Sie regelmäßig in kleinen Portionen, so werden Sie ohne Probleme auf die notwendige Flüssigkeitsmenge kommen.

Regel 2: Verabschieden Sie sich von Unwichtigem!

Dazu gehören besonders Genussgifte wie Nikotin, Alkohol und Kaffee. Sie schaden Ihrem Körper. Sagen Sie sich von Ihnen los - wenigstens während des Fastens, aber wenn möglich auch danach. Versuchen Sie auch überflüssige Medikamente - in Rücksprache mit Ihrem Arzt - zu reduzieren. Verzichten Sie auf Appetitzügler und Abführmittel. Finden Sie heraus, was sich noch schädlich auf Ihre Gesundheit auswirkt und nehmen Sie sich vor, es in Zukunft wirklich zu meiden.

Regel 3: Lassen Sie sich nicht stressen!

Ihr Alltag wird sich sicherlich nicht ändern, aber Sie können anders mit ihm umgehen. Machen Sie alles zu seiner Zeit: Wenn Sie trinken, dann trinken Sie; wenn Sie auf der Arbeit sind, dann arbeiten Sie, wenn Sie zu Hause sind, dann sind Sie zu Hause als Privatmensch. Nehmen Sie sich Zeit für sich, ruhig auch mal in der Stille, und lassen Sie sich nicht von äußeren Zwängen gefangen nehmen. Lassen Sie alles Krampf-hafte los!

Regel 4: Verhalten Sie sich nach den Bedürfnissen Ihres Körpers

Achten Sie auf Ihren Körper und seine Bedürfnisse. Gehen Sie Ihren Hobbies nach, wenn Sie sie sich entspannen wollen, und treiben Sie ein wenig Sport. Falls Sie sich bisher noch nicht regelmäßig bewegt haben, gehen Sie ins Schwimmbad und ziehen ein paar Bahnen oder nutzen Sie wenigstens die Frühlingssonne für einen ausgedehnten, nachmittäglichen Spaziergang. 

Regel 5: Unterstützen Sie Ihre natürlichen Ausscheidungen!

Reinigen Sie Ihre Nieren und den Darm durch eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme und regelmäßige Entleerung. Nehmen Sie zusätzlich morgens und abends Ton-Heilerde ein, sie bindet Giftstoffe im Körper. Auch durch das Schwitzen und bewusstes Atmen können Sie die Ausscheidung von Substanzen fördern. Pflegen Sie Ihren Körper: Besonders Ihre Haut und die Schleimhäute bedürfen Ihrer Aufmerksamkeit und gründlichen Reinigung.

Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader