Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Fasten

Gesundheitliche Empfehlungen

Bei empfindlichem Magen:
Heilerde - Säurebindung auf natürliche Art. Säfte auf Verträglichkeit prüfen, eventuell die Fruchtsäure durch die Zugabe von einem Teelöffel geschrotetem Leinsamen dämpfen. Haferschleimsuppe, magenfreundliche Kräutertees: Melisse, Fenchel, Kümmel. Feuchtheiße Leibpackungen, für warme Füße sorgen.

Anzeige:
Gegen Blähungen und Spannungsgefühl im Oberbauch:
Heilerde, feuchtwarme Wickel, Kräutertees: Kümmel, Anis, Fenchel, Wermut oder eine Teemischung daraus. Tropfen oder Lutsch-Kautabletten zur Reduzierung der Darmgasbildung und beim Essen weniger Reden (Luftschlucken vermeiden).

Sodbrennen und Bauchbeschwerden:
Ton-Heilerde ist sehr hilfreich. Das Gute daran ist, dass diese Taler eher wie ein Butterekeks schmecken und – aufgrund der tonartigen Beschaffenheit – kein sandiges Gefühl hinterlassen.

Spezialtipp: FKKK-Tee.
Fenchel vertreibt die Blähungen, Kardamom fördert die Fettverdauung, Koriander und Kümmel helfen mit bei der Verdauung. Vom Apotheker gut durchmischen lassen, 3 gehäufte Teelöffel in eine Thermoskanne geben, mit einem Liter kochendem Wasser übergießen und zugedeckt 15 Minuten ziehen lassen.

Zur Entwässerung:
Schachtelhalmkraut und Birkenblätter.
Bei Schlafstörungen für warme Füße sorgen, ansteigendes Fußbad, Schlaftee am Abend: Baldrian, Hopfen.
Entspannungsverfahren, wie z.B. autogenes Training oder Yoga. Keine aufregenden Fernsehsendungen, keine aufputschende Literatur.

Gegen depressive Verstimmungen:
Matetee, Johanniskrauttee, sich umgeben mit positiv gestimmten Menschen.

Gegen Kreislaufbeschwerden:
Flach hinlegen, Unterschenkel auf einen Stuhl legen, frische Luft, Gesicht kalt abwaschen, Riechfläschchen mit Pfefferminzöl, noch einmal eine extra Portion Brottrunk.

Bei Mundgeruch:
Mund öfters mit Wasser spülen, Zunge abbürsten, mit Salbeitee oder Salbeitropfen spülen, 3 – 4-mal täglich einen Teelöffel Heilerde einnehmen. 3 x Zähne gut putzen, mit Mundwasser nach dem Putzen spülen.

Gegen Muskelschwäche, Krämpfe, Kribbeln, Taubheitsgefühl:
Elektrolytpulver/-brausetabletten - Calcium, Kalium, Magnesium. Basenpräparat und Brottrunk neutralisieren Säureüberschuss.

Gegen Kopf-, Rücken- oder Gliederschmerzen:
Für ausreichende Darmentleerung sorgen. Ausreichend trinken, Urin muss hell sein, heiße Kompresse in den Nacken, kalte Kompresse auf die Stirn, für warme Füße sorgen, bei Kopfschmerzen auch sehr gut geeignet: Pfefferminzöl (Rezeptur für den Apotheker: Oleum menthae pip. 10,0
Alkohol Isoprop. 70 % ad 100.0)

Gegen trockene Haut:
Keine Seifen, sondern nur seifenfreie Syndets verwenden. Rückfettende Badezusätze, nach dem Duschen und Baden Cremes, Lotionen und Fettsalben verwenden.

Für die Darmentleerung:
Darmspüllösung zum Trinken.

Aktuelle Meldungen

pixabay / pexels
© pixabay / pexels

27.09.2023

Aktuelle Gesundheitstrends, die jeder kennen sollte

Trends gibt es nicht nur auf der ganzen Welt, sondern sie haben auch immer wieder das Potenzial, das Leben zahlreicher Menschen zu bestimmen.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.


pixabay / lechenie-narkomanii
© pixabay / lechenie-narkomanii

18.09.2023

Was ist Sucht und Genesung?

Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.


pixabay / keresi72
© pixabay / keresi72

14.09.2023

Matratzenkauf: Was sind die wichtigsten Faktoren?

Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader