Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Folsäure

Natürliches Vorkommen von Folsäure

Natürlich vorkommende Folsäure heißt "Folat" und wurde 1941 entdeckt. Folat ist vor allem in frischem, ungekochtem Gemüse und Obst zu finden. Feldsalat ist z. B. eine hervorragende Quelle für Folsäure.
© Evi-Fotoarchiv

Anzeige:

Weitere gute Quellen sind rote Beete, Blumenkohl, Brokkoli, Grünkohl und Rosenkohl, Erbsen, Spinat, Petersilie, Endivie und Tomaten. Bei den Obstsorten sind Erdbeeren, Kirschen, Weintrauben und Orangen besonders ergiebig. Es ist davon auszugehen, dass bei einem täglichem Verzehr von 650 Gramm Obst und Gemüse auch der Folsäurebedarf eines normalen gesunden Menschen gedeckt werden kann. Die Deutschen verzehren aber im Durchschnitt lediglich 200 Gramm Obst und Gemüse am Tag. Zudem ist die natürlich vorkommende Folsäure sehr hitzeempfindlich. Deshalb gehen im Durchschnitt 60 bis 95 Prozent der Folsäure bei der Nahrungszubereitung verloren. In vorgekochten und wieder aufgewärmten oder lange warm gehaltenen Gerichten kann kaum noch Folsäure nachgewiesen werden.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader