Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Gesund essen im Advent

Für mich wird die Vorweihnachtszeit schnell zu seinem einzigen Spießroutenlauf. Wie kann ich Stress in der Adventszeit vermeiden?

Zunächst einmal: ein bisschen „Stress“ gehört eigentlich in jede Adventszeit. Wie stark Sie die Vorbereitungs- und Organisationsarbeiten aber tatsächlich als negativen Stress empfinden, hat viel mit Ihrer inneren Einstellung zu tun.

Anzeige:
Lassen Sie es ruhig angehen. Das meiste lässt sich durch eine frühzeitige, gute Planung regeln: Setzen Sie sich gemeinsam mit Ihrer Familie an den Tisch, so dass die individuellen Vorstellungen, wie nun Weihnachten verbracht werden soll, geäußert werden können und suchen Sie dann gemeinsam nach einem Kompromiss.

Die Weihnachtstage sollten eine Mischung aus wenigen festlichen Zusammentreffen und eingeplanten Ruhezeiten sein. Auf diese Weise kommt keine Hektik auf. Delegieren Sie Aufgaben, damit jeder an der Weihnachtsgestaltung Teil hat. So vermeiden Sie Frustration, Schuldzuweisungen falls irgendetwas schief geht und eine übersteigerte Erwartungshaltung.

Hilfreich sind auch Entspannungsübungen zwischendurch, wie beispielsweise Autogenes Training und Yoga.

Es kann auch notwendig werden, medikamentös nachzuhelfen. Dann aber nicht mit einer chemischen Keule, sondern einer pflanzlichen Zubereitung, bestehend aus der Passionsblume, dem Baldrian und der Melisse. Eine ausreichende Dosierung ist hier notwendig, ich empfehle zwei Tabletten morgens zum Frühstück.

Aktuelle Meldungen

pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.


pexels / element-digital
© pexels / element-digital

16.03.2023

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader