Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Heilerde

Heilerde in der Geschichte

Feuer, Wasser, Luft und Erde – dies sind die vier Elemente der Antike, die auch als Heilmittel eingesetzt wurden. Wie gut Erde etwa für Heilzwecke geeignet ist, kann man schon in den Schriften antiker Ärzte nachlesen. Von den alten Ägyptern sind Zeugnisse überliefert, die nahe legen, dass Heilerde äußerlich gegen Gliederschmerzen und Rheuma verabreicht wurde. Die alten Griechen wiederum beschreiben die heilende Kraft der „lemnischen Erde“, welche die Selbstheilungskräfte der Kranken unterstütze.

Anzeige:
Vor allem zwei geographische Gebiete wurden für ihre Heilerde berühmt. Das eine war die griechische Insel Lemnos. Die von dort stammende „lemnische Erde“ hat man zu kleinen Kugeln oder Scheiben zusammengepresst, anschließend mit einem Stempel versehen und auf diese Weise unverwechselbar gemacht. Es entstand die so genannte „Terra sigillata“, die gesiegelte Tonerde, die ein richtiger Exportschlager aus Griechenland wurde. Im Apothekermuseum Heidelberg sind solche gesiegelten Taler mitsamt Siegelstempel zu sehen.
Die andere berühmte Tonerde stammt aus Armenien. Dieses karge Land liegt am Fuße des Ararat, wo angeblich Noah mit seiner Arche gestrandet war und die Grenze zum fruchtbaren Zweistromland verläuft, wo man die Wiege der menschlichen Kultur vermutet.

Hier hatte sich in den ersten Jahrhunderten nach Christus eine christliche Kultur etabliert, die bis heute existiert.
Es bildete sich im Mittelalter eine große Klosterkultur heraus, mit Gelehrten, die medizinisches Wissen sammelten und handschriftlich festhielten. So erhielt die Heilerde schließlich auch einen neuen Namen: die „Terra Armena“ oder „Bolus armenicus“. Ab dem 11. Jahrhundert wurde „Terra armena“ die wichtigste Heilerde in Europa.

Aktuelle Meldungen

pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.


pexels / element-digital
© pexels / element-digital

16.03.2023

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.


pexels / ron-lach
© pexels / ron-lach

13.03.2023

Irritierte Haut: Ursachen, Symptome und alternative Naturprodukte

Irritierte Haut ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft.


pexels / nappy
© pexels / nappy

07.03.2023

Gesunde Ernährung für jeden Sportler

Bewegung in den Alltag zu integrieren, ist ebenso wichtig, wie sich gesund zu ernähren.


pexels / cliff-booth
© pexels / cliff-booth

06.03.2023

Prolaps und Beckenbodentraining

Prolaps und Beckenbodentraining sind zwei eng miteinander verbundene Themen, die vor allem Frauen jeden Alters betreffen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader