Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Heilerde

So wirkt Ton-Heilerde

Die therapeutische Wirkung der Ton-Heilerde basiert hauptsächlich auf der sehr hohen physikalischen Bindungsfähigkeit von Flüssigkeiten, Gasen und Feststoffen.

Anzeige:
Physikalische Wirkung
Ton-Heilerde besteht aus vielen feinen Teilchen mit einer großen Außen-Oberfläche. Weil die Teilchen innen „porös“ sind, haben sie dort ebenfalls eine große Oberfläche. Ein Gramm dieser Erde hat dadurch im trockenen Zustand je nach Qualität der Heilerde zusammengerechnet eine Oberfläche von etwa 6 bis 14 Quadratmetern. Hier befinden sich viele Bindungsstellen für Flüssigkeiten und gelöste, schädliche Substanzen. Je größer die innere und äußere Oberfläche ist, desto mehr Flüssigkeit kann aufgenommen werden (Man spricht dies bezüglich auch von einer großen Adsorptionsfähigkeit).

Zudem kommt eine weitere Besonderheit von Ton-Heilerde zum Tragen, nämlich ihre hohe Ansaugkraft (auch als hohe Kapillarwirkung bekannt). Die poröse Beschaffenheit der Heilerde kann man sich so vorstellen, dass sich das Innere der Heilerde-Teilchen aus vielen winzig kleinen Röhrchen zusammensetzt.

Aus physikalischen Gründen haben solche engen Röhren eine besondere Ansaugkraft, da sie die Flüssigkeiten richtig in sich hoch ziehen. Aufgrund dieser Wirkungsweise kann Ton-Heilerde immer dann gut eingenommen werden, wenn große Mengen an überschüssigen Stoffen gebunden werden müssen, wie z. B. überschüssige Magensäure, Gallensäure, Cholesterin oder auch Flüssigkeit bei einer Durchfallerkrankung. Auch Säure, über die Nahrung aufgenommen, etwa mit Kaffee oder Wein, kann von regelmäßig eingenommener Ton-Heilerde gebunden werden. Äußerlich ist diese Wirkweise ebenfalls hilfreich: Durch ihre große Oberfläche kann sie zusammen mit Flüssigkeiten Verdunstungskälte erzeugen. So sind feuchte Heilerde-Umschläge wohltuend bei Entzündungen und Schmerzen.

Aktuelle Meldungen

pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.


pexels / trinh-trần
© pexels / trinh-trần

17.11.2023

Effektive Strategien zur Lebensdauerverlängerung von Schutzkleidung im Arbeitsumfeld

Im Arbeitsumfeld ist die Schutzkleidung nicht nur eine notwendige Sicherheitsmaßnahme, sondern auch ein bedeutender Faktor für die Effizienz und Kosteneffektivität.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader