Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Säure-Basen-Haushalt

Einfluss der Ernährung auf den Säure-Basen-Haushalt

Stellen Sie Ihre Nahrung so zusammen, dass auf etwa 70 Prozent Basenbildner nur 30 Prozent Säurebildner kommen.

Anzeige:
Welche Nahrungsmittel wozu gehören, hängt von den Inhaltsstoffen ab.
Säurebildner enthalten viele schwefelhaltige Aminosäuren und viel freies Phosphat. Basenbildende Inhaltsstoffe enthalten viele an Fruchtsäure gebundene Mineralsstoffe.

Faustregeln:
  • Basisch verhalten sich alle Gemüsearten, Kartoffeln, Salate, Pilze und Obst
  • Basisch verhalten sich alle molkehaltigen Eiweiße
  • Basisch verhalten sich alle natürlichen Vollkornprodukte
  • Sauer verhalten sich alle Limonaden und Colagetränke, denen freier Phosphor zugegeben wurde
  • Sauer verhalten sich alle Weißmehlprodukte, weil hier der Mineralstoffanteil zum großen Teil entfernt wurde und das Gleichgewicht nicht mehr stimmt
  • Sauer verhält sich Dosengemüse, weil es ausgelaugt ist
Diese Empfehlungen gab Friedrich Reuss, Lebensmittelchemiker aus Egloffstein, der angefangen hat, jedes Nahrungsmittel auf  seine säure- oder basenbildende Wirkung zu untersuchen.

Wie er selbst sagt, sind die Aussagen letztlich Erfahrungswerte. Das erklärt auch, warum Tabellen in unterschiedlichen Büchern teilweise Widersprüche enthalten.

Aber auch wenn noch nicht alles rund um die Wirkungsweise der Säure-Basen-Ernährung geklärt ist – dass sie wirkt, ist zweifellos gesichert. Es gibt hochinteressante wissenschaftlich gesicherte Studien, die beweisen, dass eine basenreiche Ernährung gut für die Knochenmineralisation ist und dass eine säurebildende Ernährung die Osteoporose fördert.

Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader