Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Schlank sein kann jeder!

Übergewicht schadet der Gesundheit

Denn überflüssige Pfunde lösen eine Kaskade ungünstiger Stoffwechselentgleisungen aus, welche in der Medizin mit dem Schlagwort des „Metabolischen Syndroms" auf den Begriff gebracht wurden. Vereinfacht gesagt: Um mit dem Nahrungsüberschuss fertig zu werden, schüttet unser Körper vermehrt Insulin aus, was meist schon bald einen dauerhaft erhöhten Insulinspiegel zur Folge hat. Dies wiederum zieht gewöhnlich eine Insulinresistenz nach sich, ein Effekt, der grundsätzlich als Vorstufe eines Diabetes mellitus betrachtet wird.

Anzeige:

Darüber hinaus bewirkt die Einlagerung von Fett vor allem im Bauchraum, dass die Blutfettwerte (z. B. Cholesterin) ebenfalls ansteigen. Auf diese Weise kommt es zu Ablagerungen an den Zellinnenwänden (die so genannte Plaque), wodurch Entzündungsprozesse initialisiert werden. Die Plaquebildung an den Gefäßinnenwänden sowie die - aus dem Übergewicht resultierende - Mehrbelastung des Körpers führen gewöhnlich außerdem zu Bluthochdruck.

Übergewicht muss also zusammenfassend als entscheidender Faktor für eine ganze Reihe von Zivilisationskrankheiten, wie etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall, Diabetes mellitus, Krebs und degenerative Gelenkerkrankungen, gesehen werden. 


Aktuelle Meldungen

pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.


pexels / element-digital
© pexels / element-digital

16.03.2023

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader