RATGEBER - Schmerztherapie
Zahnschmerzen
Schmerzen, die wohl schon jeder einmal gehabt hat, sind Zahnschmerzen. Hier lässt sich auch sehr gut zeigen die Signalfunktion des Schmerzes. Hinter dem Signal steht nichts anderes als die Aufforderung „geh zum Zahnarzt!“.
Anzeige:
Die Zeit bis zur zahnärztlichen Behandlung muss oft überbrückt werden mit einem Schmerzmittel. Bewährt haben sich hier die so genannten schon öfters erwähnten nicht steroidalen Antirheumatika (NSAR), sie enthalten kein Steroid (= Kortison) wie z. B. Acetylsalicylsäure oder Diclofenac. Zu empfehlen ist auch bei Zahnschmerzen das schon beschriebene Ibuprofen. Auch hier führt die rasche Aufnahme des Wirkstoffs aus dem Magen-Darm-Bereich in die Blutbahn zu einer schnellen Schmerzbeseitigung.
Bewährt hat sich auch die Anwendung von Eis im Mund oder äußerlich zum Auflegen auf die Wange und die Gabe von Enzymen. Vor allem letztere verhindern oder minimieren oft die bei Zahnschmerzen einhergehende Schwellung.
Vor der Behandlung muss auch der Zahnarzt die Ursache der Schmerzen kennen, das Suchen wird ihm erleichtert indem der Patient die Art der Beschwerden schildert.
