Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Ästhetisch-plastische Chirurgie

Fettabsaugung (Liposuktion)

Es gibt Körperbereiche, an denen das Fett trotz strenger Diäten und intensivem Training einfach nicht schmelzen will. Bei Frauen liegen diese Problemzonen typischerweise an Oberschenkeln, Po oder Bauch. Sie finden sich aber genauso am Kinn oder an den Armen. Mit einer Fettabsaugung (Liposuktion) kann das Körperfett an gewünschter Stelle reduziert werden. Die entfernten Fettzellen bilden sich normalerweise nicht wieder nach.

Anzeige:

Die Ästhetisch-Plastische Chirurgie verfügt heute über verschiedene Liposuktionsverfahren, die sich allesamt als Weiterentwicklung der „trockenen Fettabsaugung“ verstehen. Mit dieser Methode wurde die Fettabsaugung in den 70er Jahren quasi begründet.

Die Fettzellen wurden dabei ohne Vorbehandlung mit dicken Kanülen aus dem Gewebe „gerissen“. Das war für die Patienten eine enorme Belastung und hat oft zu Dellen geführt. Inzwischen ist es jedoch möglich, die Fettzellen gezielt abzusaugen. Dabei werden vorrangig die Tumeszenz- und die Ultraschallmethode angewandt.

Auf diese beiden Verfahren, die auch miteinander kombiniert eingesetzt werden, stützen sich im wesentlichen alle von einzelnen Chirurgen entwickelten Methoden, die zusätzlich zum Beispiel ein spezielles Kanülensystem oder ein besonderes Kanülenführungsmuster anwenden. Doch Vorsicht: Mitunter werden auch Spezialmethoden angepriesen, die noch nicht ausreichend getestet sind. Zudem tummeln sich gerade auf dem Gebiet der Fettabsaugung viele fachfremde Ärzte (Ausbildung).

Um Komplikationen zu vermeiden, ist es deshalb ganz besonders wichtig, sich von der Qualifikation und Erfahrung des Chirurgen zu überzeugen. Verantwortungsvolle Chirurgen saugen in einer Behandlung übrigens nicht mehr als 5 Liter Fett ab.

Eine Patientin vor und nach der Fettsaugung.
Bilder: Dr. Annette Kotzur


Aktuelle Meldungen

pixabay / Ben_Kerckx
© pixabay / Ben_Kerckx

29.09.2023

Wunderalge Chlorella – das kann das Superfood wirklich

Superfoods sind in aller Munde. Eines dieser Superfoods, das in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat, ist Chlorella. Diese winzige Mikroalge ist aufgrund ihrer beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile und Nährstoffdichte zu einem wichtigen Bestandteil vieler Ernährungspläne geworden.


pexels / karolina-grabowska
© pexels / karolina-grabowska

28.09.2023

Braune Nageldesigns sind zurück!

Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!


pixabay / pexels
© pixabay / pexels

27.09.2023

Aktuelle Gesundheitstrends, die jeder kennen sollte

Trends gibt es nicht nur auf der ganzen Welt, sondern sie haben auch immer wieder das Potenzial, das Leben zahlreicher Menschen zu bestimmen.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader