RATGEBER - Ästhetisch-plastische Chirurgie
Fettabsaugen mit der UltraschallmethodeBei der Ultraschall-Liposuktion wird die betroffene Körperregion zunächst mit einer Kochsalzlösung oder einer Tumeszenzflüssigkeit unterspritzt, um das Gewebe vorzuweichen.
Anzeige:
Durch einen kleinen Einschnitt von wenigen Millimetern Länge wird anschließend eine Titansonde in das Gewebe eingeführt, die mit einem Ultraschall-Generator verbunden ist.
![]() | ||
![]() | ![]() | Eine 21-jährige Patientin vor und nach der Fettabsaugung mit Ultraschall: Bauchdecke, Taille und Rücken. |
![]() |
Die hochfrequente Energie bewirkt, dass die Fettzellen implodieren und der Inhalt gleichmäßig verflüssigt. So kann die Absaugung hier ebenfalls mit sehr dünnen Kanülen erfolgen, die sich relativ dicht unter der Haut einsetzen lassen.
Die Ultraschalltechnik beherrschen nur wenige Spezialisten in Perfektion. Bei professioneller Handhabung ist sie jedoch so schonend und präzise, dass sie auch für kleine Areale im Gesicht (Doppelkinn) oder an den Schultern eingesetzt werden kann.
![]() | ||
![]() | ![]() | Eine 57-jährige Patientin vor und nach der Ultraschallfettabsaugung an Hals und Doppelkinn |
![]() |
