Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Ästhetisch-plastische Chirurgie

Nasenkorrekturen (Rhinoplastik)

Nasenkorrekturen werden bei Männern wie Frauen gleichermaßen häufig durchgeführt.

Anzeige:
Die häufigste Nasendeformität ist die Sattelform, die durch eine muldenförmige Vertiefung des Nasenrückens gekennzeichnet ist, sowie Höckernasen, Langnasen und Schiefnasen.
Jede dieser Eigenheiten kann in einer zwar relativ risikoarmen, dafür aber sehr aufwendigen Operation korrigiert werden.

Um sichtbare Narben zu vermeiden, werden die Hautschnitte meist in der Nasenschleimhaut, also im Inneren der Nase angelegt. Durch diesen Zugang kann je nach Ziel überschüssiges Knorpelgewebe abgetragen und verändert oder das Nasengerüst aufgebaut werden. Der Aufbau erfolgt in der Regel mit körpereigenem Gewebe, zum Beispiel Ohrknorpel. Fremdmaterialien können speziell hier manchmal zu Problemen führen.

Die Nasenkorrektur bedarf ganz besonderer Fähigkeiten und Erfahrung des Operateurs, das gilt insbesondere dann, wenn gleichzeitig funktionelle Störungen wie eine behinderte Nasenatmung vorliegen. Für eine Nasenkorrektur sollte man sich daher wirklich nur an Spezialisten auf diesem Gebiet wenden.

Aktuelle Meldungen

pixabay / slavoljubovski
© pixabay / slavoljubovski

18.07.2025

Gesunde Zähne ein Leben lang: So einfach funktioniert die richtige Mundhygiene

Ein gesundes, strahlendes Lächeln ist mehr als nur ein Schönheitsmerkmal – es ist ein Zeichen für Gesundheit und Wohlbefinden.


pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader