RATGEBER - Ästhetisch-plastische Chirurgie
Chemical-PeelingFür das medizinische Chemical-Peeling stehen dem Arzt verschiedene Substanzen zur Verfügung, die je nach individueller Problematik eingesetzt werden – vom besonders leichten Fruchtsäurepeeling, das die Haut schonend „erfrischt“, bis hin zum mitteltiefen bis tiefen Trichloressigsäure-Peeling (dazu zählt auch das Blue-Peel).
Anzeige:
Eine sehr tiefenwirksame Methode ist das Phenol-Peeling. Sie wurde früher bei ausgeprägten Falten, Aknenarben und großen Poren eingesetzt, ebenso bei Pigmentflecken und Sommersprossen, denn Phenol wirkt auch bleichend.
Weil der Wirkstoff gefährliche Nebenwirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem ausüben kann (Herzrhythmusstörungen), ist er in Verruf geraten. Es gibt inzwischen jedoch modifizierte phenolhaltige Lösungen, zum Beispiel das Exoderm-Lift, die bei vergleichbarer Wirksamkeit die toxische Wirkung vermeiden.
Die Regenerationszeit der jungen Haut dauert je nach Substanz ein bis zwei Wochen. So lange ist die Haut gerötet und evtl. schorfig. Die nächsten Wochen danach ist die Haut sehr sonnenempfindlich.
