Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Ästhetisch-plastische Chirurgie

Oberschenkelstraffung

Bei einem übermäßigen Hautüberschuss an den Oberschenkeln ist eine Fettabsaugung in der Regel nicht vielversprechend. Alternativ oder in Kombination mit einer Liposuktion ist hier eine Straffungsoperation möglich.

Anzeige:
Die dazu erforderlichen Hautschnitte werden an den Oberschenkelinnenseiten und/oder in der Leistenbeuge angelegt. Daraus resultieren natürlich Narben, die nicht verdeckt werden können. Oft ist der Leidensdruck durch die unförmige Schenkelform jedoch so groß, dass die Narben gerne in Kauf genommen werden.

Ein unverhältnismäßig kleinerer Eingriff ist die Beseitigung der Reiterhosen. Diese sind mit in die Wiege gelegt worden und kommen bei schlanken und molligen Frauen gleichermaßen vor.

Die ideale Therapie ist jedoch unterschiedlich: Bei schlanken Frauen werden die Reiterhosen abgesaugt und anschließend  Muskel- und Bindegewebe aufgebaut.

Bei molligeren Frauen wird die Fettabsaugung zuerst einmal mit einer Lymphbehandlung kombiniert.

Den letzten Schliff ihrer Traumbeine müssen allerdings die Frauen selbst machen, d. h. regelmäßig Sport treiben und sich ausgewogen und gesund ernähren.


Aktuelle Meldungen

pexels / freestocksorg
© pexels / freestocksorg

31.03.2023

Fruchtbare Tage berechnen: Wie Sie mit einem Online-Rechner den Eisprung bestimmen können

Das Berechnen der fruchtbaren Tage einer Frau ist für viele Paare, die eine Schwangerschaft anstreben, ein wichtiger Schritt.


pexels / yan-krukau
© pexels / yan-krukau

27.03.2023

Wie läuft eigentlich eine Physiotherapie ab?

Die meisten Patienten, die noch nie bei einer Physiotherapie waren, kennen die typische Vorgehensweise nicht.


pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader