OhrenkorrekturDie Ohrenkorrektur zählt zu den Routineoperationen der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie.
Abstehende Ohren können im Gegensatz zu fast allen anderen ästhetischen Indikationen schon in jungen Jahren korrigiert werden, idealer Weise schon vor der Einschulung, um dem betroffenen Kind unnötige Hänseleien zu ersparen.
Anzeige:
Die modellierende Ohrkorrektur betrifft Form, Größe und die Stellung des Ohrs.
Weil das Abstehen des Ohres vor allem aus einer Spannung im Ohrknorpel hervorgerufen wird, ist es das erste Ziel, diese Spannung zu beseitigen. Dies geschieht durch eine Knorpelentnahme (Resektion), bei der die Ohrmuschel verkleinert und ausgedünnt wird. So wird die Spannung aufgehoben und die Ohrknorpel werden in die gewünschte Form gebracht. Die Operationsnarben sind klein und später so gut wie unsichtbar.
Unabhängig von der Stellung der Ohrmuschel ist auch eine vorteilhafte Korrektur des im Alter typischerweise länger werdenden Ohrläppchens möglich.
Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!
Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.
Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.