Schätzungsweise 40 Prozent der Raucher überlegen es sich, innerhalb der nächsten zwölf Monate mit dem Rauchen aufzuhören, so das Jahrbuch Sucht. Aber nur etwa 1 bis 3 Prozent schaffen es, ohne professionelle Hilfe dauerhaft von ihrer Sucht zu lassen.
Aber auch von den restlichen 60 Prozent, das sind diejenigen, die vermeintlich gerne rauchen, haben viele im Unbewussten ein leicht schlechtes Gewissen bezüglich ihrer Sucht. Dieses können sie allerdings die meiste Zeit des Tages erfolgreich verdrängen.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.