Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Nikotinsucht

Führt Nichtrauchen zur Gewichtszunahme?

Nikotin wirkt vor allem im Gehirn: Es verbindet sich dort mit Rezeptoren und regt den Gehirnstoffwechsel mächtig an. Es kommt zu einem Anstieg von so genannten Neurotransmittern und Hormonen, wie Noradrenalin, Dopamin und Serotonin.

Anzeige:

Es handelt sich dabei um wahre „Glücklichmacher“. Wir fühlen uns ruhig und zufrieden und haben schon allein dadurch ein geringeres Hungergefühl. Nikotin wirkt nicht nur wie ein Appetitszügler, sondern beschäftigt auch unseren Stoffwechsel, welcher auf Grund der Entgiftungsarbeiten nun mehr zu tun hat als sonst.

Auch die Magenschleimhaut, gereizt durch den Zigarettenkonsum, ist jetzt nicht mehr voll funktionsfähig. Geruchs- und Geschmacksnerven sind ohnehin nicht mehr so sensibel wie früher. Das hat Sie schlanker werden lassen.

Auch wenn Sie dies als einen positiven Effekt sehen mögen, er ist dennoch das Ergebnis einer Reihe schädlicher Prozesse. Sobald Sie die Zigarette weglassen, normalisiert sich der zuvor unnatürlich hoch eingestellte Stoffwechsel und Sie verbrauchen am Tag durchschnittlich 200 bis 600 Kalorien weniger. Das kann in der Umstellungsphase zu Gewichtszunahme führen, ist aber als ein Zeichen der körperlichen Gesundung zu verstehen und diese Pfunde verschwinden bei ausreichender Bewegung schnell auch wieder.

In der Entzugsphase spart der Körper Energie und lagert diese schließlich als Reserven ein. Sie sollten sich daher wegen der gefürchteten Gewichtsabnahme nicht davon abbringen lassen, zukünftig auf den Glimmstängel zu verzichten, sondern eher darauf achten, dass Sie nicht all zu fett und reichhaltig essen.


Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader