Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Reiseimpfungen

Amerika

Anzeige:

Viele von uns werden bei Amerika zunächst an die USA denken, so sehr hat sich diese Bezeichnung bei uns eingebürgert. Doch ist der Kontinent Amerika sehr viel größer. Er besteht aus drei getrennten Erdplatten und wird deshalb auch häufig in Nord-, Mittel-, und Südamerika unterteilt.

Und obwohl er nach seiner Entdeckung auch als die „Neue Welt“ bekannt wurde, treffen wir in Amerika auf Krankheiten, die uns leider sehr bekannt sind.

Deswegen sollte man zusätzlich zu den Basisimpfungen gegen Diphtherie, Tetanus (Wundstarrkrampf), Masern, Mumps, Röteln und Polio (Kinderlähmung), auf jeden Fall auch eine Impfung gegen die Meningokokken-Meningitis als Grundvorsorge haben. Für Kinder ist auch ein kompletter Impfschutz gegen Pertussis (Kechhusten) empfehlenswert. Für Individualreisende und Tierfreunde (Naturliebhaber) empfiehlt sich ebenfalls eine Tollwutimpfung

Wer sich nicht nur in Vier- bis Fünf-Sterne-Hotels aufhält, und sich auch gerne unter Einheimische begibt, sollte bei Reisen nach Mittel- und Südamerika auf jeden Fall eine Hepatitis A und B Impfung erwägen. Doch Achtung: Die Hepatitis-B Impfung wird in drei Schritten vollzogen und bietet erst nach einigen Wochen den optimalen Schutz. Der Hepatitis A-Schutz ist dagegen auch „last minute“ mit einer einzelnen Impfung möglich. Ist Impfschutz gegen beide Erkrankungen nötig gilt daher:  „Frühbuchen für den Geldbeutel, Frühimpfen für die Gesundheit!“ Übrigens kommt Hepatitis auch auf Grönland vor.

Bei Urlaubsreisen in tropische Gebiete sollte man weiterhin Vorkehrungen gegen Gelbfieber und Malaria treffen. Als Gelbfieber-Vorbeugung gibt es bei uns einen Impfstoff, der einmalig verabreicht wird. Ob Sie gegen die Malaria vor Reiseantritt eine Prophylaxe vornehmen sollten, oder ob Notfallmedikamente in der Reiseapotheke genügen, sprechen Sie am Besten rechtzeitig mit Ihrem Hausarzt ab. Zusätzlich dazu ist es sehr sinnvoll, sich während des Urlaubs möglichst effektiv vor Mückenstichen zu schützen, durch die Malaria übertragen wird.

Bei längeren Fahrten nach Mittel- und Südamerika, und vor allem bei Rucksackreisen, sollte zudem immer eine Typhus- und Cholera-Impfung vorgenommen werden. Auch der Reisedurchfall spielt hier eine Rolle.


Aktuelle Meldungen

Shameer Pk / pixabay
© Shameer Pk / pixabay

23.01.2025

Polnische Pflegekräfte – die ideale Lösung für die Betreuung deutscher Senioren

Polnische Pflegekräfte bringen eine Vielzahl von Vorteilen mit, die sie zu einer hervorragenden Wahl für deutsche Familien machen.


ThisisEngineering - unsplash
© ThisisEngineering - unsplash

21.01.2025

Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick

Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das in jeder Lebensphase eine zentrale Rolle spielt.


Alexandra Koch - Pixabay
© Alexandra Koch - Pixabay

20.01.2025

Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden

Der Einsatz von THC-Tests ist besonders in der Präventionsarbeit, aber auch in der Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen unverzichtbar.


Cliff  Booth / pexels
© Cliff Booth / pexels

16.01.2025

Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


Shutterstock
© Shutterstock

15.01.2025

Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader