Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Reisekrankheiten

Diphtherie - das Wichtigste in Kürze

Was ist das?
Früher „Würgeengel der Kinder genannt“, die Bakteriengifte schädigen die Rachenschleimhaut, es kann auch zu Herzmuskelentzündungen und Lähmungen kommen. Die Krankheit forderte vor Einführung des Impfstoffs in Endemien 20.000 bis 30.000 Todesfälle bei Kindern und Erwachsenen. Heute noch in Osteuropa, Asien und Afrika aktuell.

Anzeige:
Erreger:
Corynebacterium diphtheriae, Löffler-Bazillus

Übertragung:
Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch, indirekt durch infizierte Gegenstände, Gefahr durch klinisch gesunde Keimträger (= ohne Krankheitsanzeichen, doch ansteckend).

Zeit zwischen Ansteckung und Krankheitsausbruch:
2 bis 4 Tage, bei giftigen Formen evtl. nur wenige Stunden.

Komplikationen:
Herzmuskelentzündung, diphtherische Lähmungen, z. B. Gaumensegellähmung (Gaumensegel trennt Speiseröhre von Luftröhre).

Tödlich?:
Etwa 20 Prozent der Erkrankten sterben daran.

Impfung:
Spritzimpfung mit dem entgifteten Toxin des „Diphtherie-Bakteriums“, für Kinder und Erwachsene möglich, meist in Verbindung mit Tetanus, neuerdings auch 5- oder 6-fach Impfstoff möglich.

Grundimmunisierung:
2 Spritzen im Abstand von 4 bis 6 Wochen

für Diphtherie:
1 Spritze nach 6 bis 12 Monaten (Abschluss der Grundimmunisierung)

Auffrischimpfung:
Im Kindesalter nach Impfplan:
– vor Einschulung ab 5 bis 6 Jahren (zusammen mit Tetanus)
– im Alter von 9 bis 17 Jahren (zusammen mit Tetanus und Kinderlähmung (Polio).
Im Erwachsenenalter: alle zehn Jahre, zusammen mit Tetanus.

Besonderheit:
Gehört zum Basisschutz. Auf kompletten Impfschutz sollte lebenslang geachtet werden.

Aktuelle Meldungen

ThisisEngineering - unsplash
© ThisisEngineering - unsplash

21.01.2025

Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick

Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das in jeder Lebensphase eine zentrale Rolle spielt.


Alexandra Koch - Pixabay
© Alexandra Koch - Pixabay

20.01.2025

Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden

Der Einsatz von THC-Tests ist besonders in der Präventionsarbeit, aber auch in der Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen unverzichtbar.


Cliff  Booth / pexels
© Cliff Booth / pexels

16.01.2025

Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


Shutterstock
© Shutterstock

15.01.2025

Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.


pexels / polina-tankilevitch
© pexels / polina-tankilevitch

14.01.2025

Wissenswertes über Autoklaven

Autoklaven sind unverzichtbare Geräte in Laboren, Krankenhäusern und der Industrie.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader