Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Reisekrankheiten

Gelbfieber - das Wichtigste in Kürze

Was ist das?
Ein durch Viren hervorgerufenes Fieber, das Virus kann sowohl das Nervensystem als auch innere Organe befallen, und zwar vor allem Leber und Nieren.

Anzeige:
Anzeichen:
Fieber mit Leberschwellung, Gelbsucht und Blutausscheidung im Harn. Das Gelbfieber-Virus wird durch Moskitos übertragen, die vor allem in den frühen Morgenstunden stechen.

Erreger:

Gelbfieber-Virus

Übertragung:
Durch Stechmücken („Moskitos“)

Zeit zwischen Ansteckung und Krankheitsausbruch:
3 bis 6 Tage

Komplikationen:
Nieren- u. Leberschäden mit Nierenversagen, Hirnhautentzündung

Tödlich?:
10  bis 20 Prozent (in Ausnahmefällen bis zu 50 Prozent)

Impfung:
Mit inaktiviertem Gelbfieber-Lebendimpfstoff. Gleichzeitige Gabe von anderen Lebendimpfstoffen möglich. Impfung mindestens 10 Tage vor Einreise in Gelbfiebergebiete.

Grundimmunisierung:
einmalig

Auffrischimpfung:
Alle 10 Jahre

Impfempfehlung:
Für alle Reisende in Gelbfiebergebiete

Besonderheiten:
Viele tropische Länder verlangen von Reisenden bei der Einreise aus einem Endemiegebiet den Nachweis einer Gelbfieber-Impfung. Diese Impfung mit einem Lebendimpfstoff wird nur von autorisierten Gelbfieberimpfstellen verabreicht und muss in dem international anerkannten gelben Impfbuch dokumentiert sein.

Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader