Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Reisekrankheiten

Masern, Mumps & Röteln - das Wichtigste in Kürze

Was ist das?
Verniedlichend als „Kinderkrankheiten“ zusammengefasst, unterschätzt man ihre Gefährlichkeit. Masern wird durch ein Virus hervorgerufen, es ist hochansteckende, den ganzen Körper betreffende (systemische) Infektionskrankheit mit der typischen Masernrötung auf der Haut. Nach überstandener Erkrankung besitzt man eine lebenslange Immunität gegen den Erreger.

Anzeige:
Mumps (= Ziegenpeter) ist auch eine virale Erkrankung der oberen Luftwege, die zur typischen Schwellung der Ohrspeicheldrüse und später auch innere Organe befallen kann. Das Rötelnvirus wiederum führt zu einer Masernähnlichen Rötung des Körpers mit Schwellung der Lymphknoten.

Erreger:
Masernvirus, Mumpsvirus, Rötelnvirus

Übertragung:
Tröpfcheninfektion. Auch durch kontaminierte Gegenstände.

Zeit zwischen Ansteckung und Krankheitsausbruch:
Masern: 8 bis 14 Tage
Mumps: 17 bis 21 Tage
Röteln: 14 bis 23 Tage

Impfung:
Kombinationsimpfung bei Kleinkindern und Jugendlichen. Die Zweitimpfung sollte spätestens bis zum Ende des 2. Lebensjahres erfolgen.

Erwachsene: in Einrichtungen der Pädiatrie/Geburtshilfe, Onkologie, Betreuung von immungeschwächten Personen, Schwangerenbetreuung. Zusätzlich auch für Personen in Gemeinschaftseinrichtungen für das Vorschulalter und Kinderheimen (z. B. Erzieher/Lehrer).

Besonderheit:
Gehört zur Basisimpfung, wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt.

Aktuelle Meldungen

pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.


pexels / element-digital
© pexels / element-digital

16.03.2023

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader