Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Reisekrankheiten

Tollwut - das Wichtigste in Kürze

Was ist das?
Eine durch das Tollwut-Virus hervorgerufene Infektionskrankheit, die vorwiegend das Nervensystem befällt. Die Zeit bis zum Ausbruch der Krankheit ist sehr variabel (3 Tage bis 7 Jahre; im Durchschnitt: 2 – 4 Monate). Auffällig ist, dass sich dann schnell eine Scheu vor Wasser entwickelt. Innerhalb von 3 bis 5 Tagen treten Lähmungen auf, die tödlich sind.

Anzeige:
Erreger:
Tollwut-Virus (Familie der Rhabdo-Viren)

Übertragung:
Durch Bissverletzungen tollwütiger oder tollwutverdächtiger Tiere sowie nach Kontakt der Schleimhäute oder der verletzten Haut mit deren Speichel. Auch der Kontakt von Tollwut-Impfködern zu Schleimhäuten oder nicht intakter Haut stellt eine Gefahr dar.

Zeit zwischen Ansteckung und Krankheitsausbruch:
Im Durchschnitt 1 bis 3 Monate.

Verlauf:
Stets tödlich

Impfung:
Spritzimpfung, je 1 Impfung an den Tagen: 0, 7 und 21 oder 28. Auffrischimpfung alle 2 bis 5 Jahre.

Besonderheit:
Durch Biss oder direkten Schleimhautkontakt kann ein infiziertes Tier die Erreger auf den Menschen übertragen. Eine medikamentöse Behandlung der Tollwut ist nicht möglich. Wenn die Krankheit ausgebrochen ist, verläuft sie immer tödlich. Eine vorsorgliche Impfung schützt vor Tollwut; für den Verdachtsfall einer Tollwut-Infektion besteht ein spezielles Impfschema, dies ist nur wirksam, bevor sich die ersten Symptome zeigen.

Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader