Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Reisekrankheiten

Typhus - das Wichtigste in Kürze

Was ist das?
Eine durch eine Salmonellenart verursachte Infektionskrankheit, tritt in Deutschland fast nur noch bei reisenden in Entwicklungsländern auf. Beginnt mit Fieber, Bronchitis, es folgen Entzündungen von Organen (Bronchien, Herz, Hirn) und massive Durchfälle. Kann zum Darmdurchbruch kommen. Ist eine lang andauernden und komplikationsreichen Krankheit.

Anzeige:
Erreger:
Salmonella typhi

Übertragung:
Durch Verseuchung von Trinkwasser und Nahrungsmitteln mit Salmonella typhi

Zeit zwischen Ansteckung und Krankheitsausbruch:
3 bis 60 Tage, im Mittel 10 Tage

Komplikationen:
Kreislaufversagen, Darmblutung, Darmdurchbruch, Lungenentzündung, Herzmuskelentzündung, Hirn- Hirnhautentzündung, Gefäßverschluss. Tödlich bis zu 4 Prozent.

Impfung:
Schluckimpfung! Möglich für Kinder ab 1 Jahr, Jugendliche und Erwachsene: je eine Kapsel an den Tagen 1, 3 und 5, jeweils eine Stunde vor einer Mahlzeit. Wiederimpfung: Bei häufigem oder ständigem Aufenthalt in Endemiegebieten wird eine Wiederholungsimpfung nach 3 Jahren empfohlen. Bei gelegentlichen Reisen in ein Endemiegebiet sollte die Impfung nach einem Jahr aufgefrischt werden.

Besonderheit:
Antibiotika, Sulfonamide und Malariamittel sollten erst drei Tage nach der Einnahme der letzten Typhus-Schluckimpfung eingenommen werden; nicht gleichzeitig mit Abführmittel einnehmen.

Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader