Für die Erdbeeren: 200 g Erdbeeren 120 ml Weißwein 1 Ei 1 Eiweiß 2 EL Zucker 75 g Mehl 1 Prise Salz 1 kg Butterschmalz
Für die Weinsabayon: 1 Eigelb 100 ml Weißwein 2 EL Zucker
So wirds gemacht:
Erdbeeren waschen, putzen und trocken tupfen. Für den Backteig Wein in eine Schüssel geben, das Ei trennen.
Eigelb zum Wein geben, Eiweiß mit zusätzlichem Eiweiß steif schlagen, Zucker dazugeben und unterrühren, Mehl sieben und mit dem Salz hinzufügen. Zu einem glatten Teig verrühren.
Butterschmalz in einem Topf erhitzen. Vorbereitete Erdbeeren durch den Backteig ziehen und im heißen Butterschmalz ca. 4 Minuten frittieren. Früchte mit einem Schaumlöffel herausnehmen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Für die Weinsabayon ein Eigelb in einen kleinen Topf geben und den Wein dazu gießen, Zucker dazu geben und das Ganze unter ständigem Rühren im heißen Wasserbad schaumig aufschlagen.
Die Weinsabayon auf Tellern verteilen, gebackene Erdbeeren darauf anrichten.
Superfoods sind in aller Munde. Eines dieser Superfoods, das in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat, ist Chlorella. Diese winzige Mikroalge ist aufgrund ihrer beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile und Nährstoffdichte zu einem wichtigen Bestandteil vieler Ernährungspläne geworden.
Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!
Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.