Anzeige:
Anzeige:

Gratinierte Apfelspalten

Gratinierte Apfelspalten mit Vanilleeis (2 Personen)

Anzeige:

Zutaten:

Für die Äpfel:
2 - 3 Äpfel
½ TL Butter
1 TL Zitronensaft
1 EL Puderzucker
Zimtpulver
2 Eigelb
60 g Zucker
1 TL Zitronensaft
125 ml Weißwein

So wirds gemacht:

Die Äpfel schälen, entkernen und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden. Eine feuerfeste Auflaufform mit Butter ausstreichen und mit den Apfelspalten auslegen. Das Ganze mit Zitronensaft beträufeln und mit Puderzucker und wenig Zimtpulver bestreuen.

Eigelb mit Zucker schaumig rühren, Zitronensaft und Weißwein zufügen und im Wasserbad in etwa 5 bis 8 Minuten schaumig schlagen. Die Masse über die Apfelspalten gießen und im vorgeheizten Backofen bei 200° C einige Minuten gratinieren.

Die gratinierten Apfelspalten auf einem Teller verteilen und mit Vanilleeis servieren. Mit je einem Zweig frischer Minze garnieren.


Aktuelle Meldungen

Cliff  Booth / pexels
© Cliff Booth / pexels

16.01.2025

Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


Shutterstock
© Shutterstock

15.01.2025

Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.


pexels / polina-tankilevitch
© pexels / polina-tankilevitch

14.01.2025

Wissenswertes über Autoklaven

Autoklaven sind unverzichtbare Geräte in Laboren, Krankenhäusern und der Industrie.


Maya2008 / shutterstock
© Maya2008 / shutterstock

09.01.2025

CMD: Craniomandibuläre Dysfunktion verstehen und behandeln

Die Bezeichnung „Craniomandibuläre Dysfunktion“ ist ein Sammelbegriff, mit dem Schmerzen und Funktionsstörungen des Kiefergelenks und der umgebenden Strukturen beschrieben werden.


pexels / pixabay
© pexels / pixabay

02.01.2025

Zeitlose Frisurentrends, die die Kopfhaut schonen

Hautpflege spielt in der täglichen Routine vieler eine große Rolle. Allerdings wird dabei häufig die Gesundheit der Kopfhaut außer Acht gelassen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader