Anzeige:
Anzeige:

Kartoffelkuchen

Kartoffelkuchen in Kastenform (20 Stücke)

Anzeige:

Zutaten:

Für das Gericht:
250 g Zucker
1 P. Van. Zucker
4 Eier
4 cl Rum
220 g Butter
250 g Kartoffelmehl
2 EL Weizenmehl (Type 405)
½ Päckchen Backpulpver
etwas Butter
1 EL Mehl
1 EL Staubzucker

So wirds gemacht:

Zucker, Van. Zucker und Eier in eine Schüssel geben und schaumig rühren. Den Rum unterrühren.

Die Butter in einen Topf geben und schmelzen, Kartoffelmehl und Weizenmehl mit dem Backpulver vermengen, sieben und zu der Eiermasse geben. Mit einem Kochlöffel kräftig durchrühren und die noch heiße Butter rasch darunter rühren.

Eine mit etwas Butter gefettete und mit Mehl bestreute Kastenform mit dem Teig füllen und den Kuchen sofort im vorgeheizten Backofen bei ca. 170 ° C etwa 45 bis 60 Minuten backen.

Den Kuchen auf einen Kuchenrost stürzen, auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen, in 20 Stücke teilen.


Aktuelle Meldungen

pexels / tirachard-kumtanom
© pexels / tirachard-kumtanom

07.06.2023

Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern

Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.


pexels / helena-lopes
© pexels / helena-lopes

06.06.2023

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.


pixabay / acolonia
© pixabay / acolonia

05.06.2023

Sauberer Kosmetiksalon

Hygiene wird von allen immer ernster genommen. Deshalb dürfen Sie mit Ihrem Salon nicht zurückbleiben.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader