Anzeige:
Anzeige:

Lasagne vom Chinakohl

Lasagne vom Chinakohl mit Käsesauce (2 Portionen)

Anzeige:

Zutaten:

Für die Lasagne:
1 Chinakohl ca. 300 - 400 g
2 Tomaten
300 g Sauerrahm
1 TL Meerrettich
1 EL Schnittlauchröllchen
Jodsalz, Pfeffer aus der Mühle
1 TL Butter
200 g Rindersaftschinken (Scheiben)
4 Teigplatten (ohne Vorkochen)
120 g Allgäuer Emmentaler

Für die Sauce:
¼ l Milch
150 g Blauschimmelkäse
1 EL Kräuter (Schnittlauch, Dill, Petersilie)

So wirds gemacht:

Den Chinakohl putzen, waschen und in große Stücke zupfen, die Tomaten abziehen, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden, mit dem Sauerrahm verrühren, Meerrettich und Schnittlauchröllchen dazu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Eine Auflaufform buttern und mit Chinakohlblättern belegen, den Schinken darauf geben, etwas Sauerrahmmasse und 1 Teigplatte darauf geben, darauf wieder Chinakohlblätter, Schinken, Sauerrahmmasse, Teigplatte usw., geriebenen Käse auf die letzte Teigplatte streuen, bei 180° C 25 bis 30 Minuten im Backofen backen.

Die Milch aufkochen lassen, den Blauschimmelkäse schneiden und dazu geben, aufkochen lassen. Mit den Kräutern abschmecken.

Wenn die Sauce aufgekocht und eingedickt ist, mit der restlichen Sauerrahmmasse verfeinern. Mit Jodsalz und Pfeffer abschmecken.

Lasagne auf Tellern anrichten und mit der Käsesauce übergießen.


Aktuelle Meldungen

pexels / tirachard-kumtanom
© pexels / tirachard-kumtanom

07.06.2023

Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern

Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.


pexels / helena-lopes
© pexels / helena-lopes

06.06.2023

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.


pixabay / acolonia
© pixabay / acolonia

05.06.2023

Sauberer Kosmetiksalon

Hygiene wird von allen immer ernster genommen. Deshalb dürfen Sie mit Ihrem Salon nicht zurückbleiben.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader