Für den Auflauf: 400 g Äpfel 100 g Zucker ¼ TL Zimtpulver 1 TL Butter 12 Scheiben Toastbrot 2 EL Rosinen 4 Eier 500 g Quark 500 ml Milch 100 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 EL Puderzucker
So wirds gemacht:
Die Äpfel entkernen, schälen, in Spalten schneiden und mit Zucker und Zimtpulver bestreuen.
Eine Auflaufform buttern und mit einem Teil der Toastbrotscheiben auslegen. Darauf die Äpfel verteilen. Die Rosinen waschen und darüber streuen.
Eier, Quark, Milch, Zucker und Vanillezucker gut verquirlen und die Hälfte über den Auflauf verteilen. Die restlichen Toastbrotscheiben schuppenartig darauf verteilen und mit der übrigen Masse bedecken.
Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200 ° C auf der unteren Schiene etwa 40 Min. goldbraun backen.
Den Auflauf herausnehmen, mit Puderzucker bestreuen und sofort servieren.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.