Anzeige:
Anzeige:

Rinderfiletspitzen mit Austernpilzen

Rinderfiletspitzen mit Austernpilzen und Spargel
(2 Personen)

Anzeige:

Zutaten:

Für das Gericht:
250 g weißen Spargel
250 g grünen Spargel
1 L Wasser
Jodsalz
wenig Zucker
1 TL Butter
80 ml Sahne
2 Tomaten
100 g Austernpilze
320 g Rinderfilet
1 Frühlingszwiebel
1 TL Butterschmalz
2 Stängel Petersilie
Jodsalz und Pfeffer aus der Mühle

So wirds gemacht:

Spargel schälen, waschen und in schräge Scheiben schneiden.

Aus Waser, Salz, Zucker, Butter einen Sud herstellen und zum Kochen bringen. Zuerst den weißen Spargel in den kochenden Sud geben. Nach ca. 4 Minuten den grünen Spargel dazu geben und beides etwa weitere 8 Minuten auf Biss garen. Spargel herausnehmen, in einen Topf geben, mit Sahne angießen und warmhalten.

Die Tomaten kurz brühen, enthäuten, achteln und die Kerne entfernen.

Die Austernpilze putzen und in Streifen schneiden.

Das Rinderfilet mit kaltem Wasser abbrausen, trockentupfen und in gleichmäßige Streifen schneiden.

Die Frühlinszwiebel putzen, waschen, und in Scheiben schneiden. Butterschmalz erhitzen und die Frühlingszwiebel darin anbraten, die Filetstreifen dazugeben und rund herum anbraten.

Die vorbereiteten Austernpilze und Tomaten zufügen.

Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken. Die Petersilie und den Sahne-Spargel dazugeben, durchrühren und das Gericht mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dazu passen Petersilienkartoffeln.


Aktuelle Meldungen

pixabay / slavoljubovski
© pixabay / slavoljubovski

18.07.2025

Gesunde Zähne ein Leben lang: So einfach funktioniert die richtige Mundhygiene

Ein gesundes, strahlendes Lächeln ist mehr als nur ein Schönheitsmerkmal – es ist ein Zeichen für Gesundheit und Wohlbefinden.


pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader