Anzeige:
Anzeige:

Rosenkohl-Schinkenauflauf

Rosenkohl-Schinkenauflauf (2 Portionen)

Anzeige:

Zutaten:

Für den Auflauf:
400 g Rosenkohl
Jodsalz
1 Messerspitze Natron
300 g Kartoffeln
Butter
200 g gekochter Hinterschinken
4 Eier
½ l Milch
Curry
Muskat
Pfeffer aus der Mühle und Jodsalz
120 g geriebener Allgäuer Emmentaler
Schnittlauchröllchen

So wirds gemacht:

Rosenkohl putzen, halbieren, in Salzwasser mit etwas Salz und 1 Messerspitze Natron auf Biss garen, in ein Sieb schütten.

Die Kartoffeln waschen und mit der Schale in Salzwasser bissfest garen, abschütten, etwas auskühlen lassen, pellen und in Stücke schneiden.

Eine Auflaufform buttern, Rosenkohl und Kartoffeln mischen, die Hälfte der Mischung in die Auflaufform geben, gekochten Hinterschinken in Streifen schneiden und darüber verteilen, restliche Rosenkohl-Kartoffelmischung einfüllen.

Eier und Milch verquirlen, mit Curry, Muskat, Pfeffer und Salz würzen. Schnittlauch und Petersilie klein schneiden und dazu geben. Die Eiermasse über den Auflauf gießen. Den geriebenen Käse darüber streuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 ° C etwa 50 bis 55 Minuten backen.

Mit Schnittlauchröllchen bestreuen und servieren.


Aktuelle Meldungen

pexels / yan-krukau
© pexels / yan-krukau

27.03.2023

Wie läuft eigentlich eine Physiotherapie ab?

Die meisten Patienten, die noch nie bei einer Physiotherapie waren, kennen die typische Vorgehensweise nicht.


pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader