Anzeige:
Anzeige:

Rotbarschfilet in Estragon-Senfsauce

Rotbarschfilet in Estragon-Senfsauce (2 Portionen)

Anzeige:

Zutaten:

Für den Fisch:
360 g Rotbarschfilet
1 TL Zitronensaft
1 kleine Zwiebel

Für die Sauce:
½ TL Butter
1/4 l Gemüsebrühe
1 EL Sahne
1 TL scharfer Senf
½ TL Honig
1 Zweig frischer Estragon
Jodsalz und Pfeffer aus der Mühle
1 Chicorée

So wirds gemacht:

Rotbarschfilet unter fließendem kaltem Wasser abbrausen, trocken tupfen, mit Zitronensaft beträufeln, die Zwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden.

Für die Sauce die Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen, mit Gemüsebrühe auffüllen und etwas reduzieren lassen, mit Sahne, Senf und Honig verrühren.

Estragon waschen, trocken schütteln, klein schneiden und mit der Senfmischung in die Sauce geben, mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Rotbarschfilets in die Senfsauce geben und darin 5 - 8 Minuten gar ziehen lassen.

Inzwischen Chicorée waschen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden.

Die Estragon-Senfsauce abschmecken und das Rotbarschfilet mit der Sauce anrichten. Die vorbereiteten Chicorée-Streifen darauf verteilen.

Dazu passen Dampfkartoffeln.


Aktuelle Meldungen

pexels / polina-tankilevitch
© pexels / polina-tankilevitch

07.12.2023

Qualitätsmanagement in der medizinischen Labordiagnostik

Die Gewährleistung höchster Standards im Qualitätsmanagement medizinischer Labore ist ein entscheidender Faktor für verlässliche Diagnosen und effektive Behandlungsstrategien.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader