Anzeige:
Anzeige:

Spargelsalat mit Scampis und Rucola

Spargelsalat mit Scampis und Rucola (2 Personen)

Anzeige:

Zutaten:

Für den Salat:
200 g weißer Spargel
200 g grüner Spargel
8 Scampis (roh mit Schale)
120 g Rucola
½ TL Rapsöl
300 ml Wasser
Jodsalz und Zucker
1 TL Rapsöl
Jodsalz, Pfeffer
1 Knoblauchzehe
1 TL Zitronensaft
1 EL Weißweinessig
Jodsalz
Pfeffer
Zucker
1 TL Rapsöl

So wirds gemacht:

Den Spargel gründlich waschen, den weißen Spargel ab den Köpfen von oben nach unten schälen, den grünen Spargel nur am unteren Drittel schälen und die harten Enden abschneiden.
Die Spargelköpfe abschneiden und der Länge nach halbieren. Die Stangen schräg in Scheiben schneiden.

Die Scampi aus der Schale brechen, am Rücken einritzen und den dunklen Darm entfernen. Anschließend kalt abbrausen und abtrocknen.

Den Rucola verlesen, waschen und trockenschleudern. Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel darin leicht angehen lassen. Mit dem Wasser aufgießen, Salz und Zucker zugeben und den Spargel zugedeckt etwa 8 bis 10 Minuten bissfest garen.

Inzwischen Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Scampis der Länge nach halbieren. Mit Salz, Pfeffer und der Knoblauchzehe würzen und im heißen Öl von allen Seiten braten. Die Scampis aus der Pfanne nehmen und auf Küchenkrepp entfetten.

Den Spargel aus dem Sud nehmen und in eine Schüssel geben. Aus dem Sud mit Zitronensaft, Essig, Salz, Pfeffer, Zucker, Rapsöl eine süßsaure Marinade rühren. Den Rucola zum Spargel geben und mit der Marinade anmachen, anrichten und mit den gebratenen Scampis servieren. Dazu passt Baguette.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader