Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Sex & Psyche

Die „normale“ Eifersucht

Der Psychiater Dr. Jan Di Pauli, Innsbruck, hat durch eine Erhebung systematisch untersucht, was Eifersucht für die Betroffenen alles bedeute. Die häufigste Antwort der Befragten lautete, sie hätten Angst, den Partner zu verlieren. Darüber hinaus kamen sehr viele weitere Ängste zum Vorschein, wie zum Beispiel Angst vor Verlust der Intimität, vor Demütigung, vor finanzieller Ungewissheit bei einer Trennung. Andere empfanden Schmerz, Zorn, Traurigkeit. Oder sie verspürten Unruhe, Scham, Erniedrigung, Hoffnungslosigkeit und Nervosität, die nicht selten mit Ungewissheit gepaart sei. Alle möglichen Varianten traten zutage: Die Eifersucht ist von Mensch zu Mensch ganz unterschiedlich.

Anzeige:
Die Konsequenzen, die die Betroffenen aus ihren Gefühlen ziehen, ähneln sich wiederum. Sie befragen misstrauisch ihre Partner und kontrollieren ihn. Sie rufen im Hotel oder bei Freunden an, um herauszufinden, ob der Partner tatsächlich dort ist. Sie durchwühlen die Taschen des anderen, öffnen dessen Post oder rechnen den Kilometerstand des Wagens zurück.

Der stärkste Auslöser für einen Anfall von Eifersucht ist übrigens eine Affäre des eigenen Partners mit einer/m gemeinsamen Bekannten. Unsicherheit über den momentanen Aufenthalt des Partners und Stress verstärken die quälenden Gefühle.

Aktuelle Meldungen

pexels / tirachard-kumtanom
© pexels / tirachard-kumtanom

07.06.2023

Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern

Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.


pexels / helena-lopes
© pexels / helena-lopes

06.06.2023

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.


pixabay / acolonia
© pixabay / acolonia

05.06.2023

Sauberer Kosmetiksalon

Hygiene wird von allen immer ernster genommen. Deshalb dürfen Sie mit Ihrem Salon nicht zurückbleiben.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader