Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Sex & Psyche

Sexualphobien

Die Phobie ist eine krankhafte Angst. Eine Sexualphobie ist die stärkste Form der Angst vor Sexualität. Wie die Sexualtherapeutin Helen Singer Kaplan beschreibt, befürchtet ein Mensch mit dieser Krankheit Gefahren, wenn sich eine sexuelle Situation anbahnt, so dass Körper und Geist auf „Notsituation“ schalten. Damit werden alle sexuellen Gefühle außer Kraft gesetzt.

Anzeige:

Bei einigen Menschen mit einer partiellen Phobie richtet sich die Phobie nur auf bestimmte sexuelle Praktiken oder Handlungen. Alles andere können sie sogar genießen. Beispielsweise ist es einer Frau mit einer Penetrationsphobie möglich, dass sie das Vorspiel mit ihrem Partner genießt und am Kitzler stimuliert zum Höhepunkt kommt.

Menschen mit einer totalen Sexualphobie geraten allerdings dermaßen in Angst, dass sie weder sexuell funktionieren noch erotische Reize wahrnehmen. Singer Kaplan berichtet von einer Patientin, die sie zwar im Laufe von zwei Jahren von ihrer Phobie heilen konnte. Doch zu Beginn der Therapie war es der Patientin unmöglich, sich von ihrem Partner berühren zu lassen, obwohl sie ihn liebte. Singer Kaplan schlug der Klientin vor, beim ersten Schritt der körperlichen Annäherung an den Partner ganz vorsichtig zu verfahren: Das Paar sollte sich gemeinsam aufs Bett legen, den geliebten Hund zwischen sich nehmen und diesen dann gleichzeitig gemeinsam streicheln.

Bei der Therapie von Sexualphobien verfährt der Arzt meist so, dass er eine psychologisch fundierte Sexualberatung kombiniert mit der Gabe von angstlösenden, nicht süchtig machenden Medikamenten.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.


pexels / a-j
© pexels / a-j

19.05.2023

Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose

Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.


pexels / luci
© pexels / luci

18.05.2023

Asthma im Griff: Wie man ein gesundes Zuhause schafft

Asthma beeinträchtigt das Atmungssystem von Millionen Menschen weltweit und wirkt sich erheblich auf ihre Lebensqualität aus.


pexels / terje-sollie
© pexels / terje-sollie

16.05.2023

Von Pionieren bis zur Digitalisierung: Eine Geschichte der Gesundheit und Hygiene

Die Geschichte der Gesundheit und Hygiene ist eine faszinierende Reise durch die Menschheitsgeschichte.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader