Anzeige:
Anzeige:

Blattsalate in Meerrettich-Senfdressing mit gebratenen Austernpilzen

Blattsalate in Meerrettich-Senfdressing mit gebratenen Austernpilzen (2 Portionen)

Anzeige:

Zutaten:

Für den Salat:
2 Tomaten
1 Zwiebel
2 EL Balsamicoessig
1 EL Apfelsaft,
Jodsalz, Pfeffer aus der Mühle
1 EL Rapsöl
etwa 1 cm frischer Meerrettich
1 TL Körnersenf
120 g Austernpilze
200 g Blattsalate (Kopfsalat, Eissalat, Lollo rosso, Feldsalat, Chicorée)
1 kl. Bund frische Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Basilikum, Dill)
Rapsöl

So wirds gemacht:

Die Tomaten oben kreuzweise einritzen, mit heißem Wasser überbrühen und die Haut abziehen. Halbieren, Stielansatz und Kerne entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln.

Die Zwiebel abziehen und in feiner Würfel schneiden, aus Essig, Apfelsaft, Salz, Pfeffer, Senf und Öl ein Dressing zubereiten, den Meerrettich schälen und fein reiben, zu dem Dressing geben, die Tomatenwürfel vorsichtig unterheben.

Die Austernpilze mit einem feuchten Tuch oder Küchenkrepp abreiben und in Stücke teilen.

Die Blattsalate putzen, waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen.

Die Kräuter abbrausen, trockenschütteln, einige Blätter zur Seite legen, den Rest fein hacken und unter das Dressing rühren.

Eine beschichtete Pfanne mit wenig Rapsöl ausreiben und die Austernpilze rasch von beiden Seiten braten. Zum Schluss salzen und pfeffern.

Die Blattsalate dekorativ auf Tellern anrichten. Die Austernpilze darüber verteilen und mit dem Dressing beträufeln. Die restlichen Kräuter darüber streuen.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Erin_Hinterland
© pixabay / Erin_Hinterland

08.12.2023

CBD-Öl für Katzen: Was man wissen muss

Cannabidiol (CBD) hat aufgrund seines potenziellen therapeutischen Nutzens als Nahrungsergänzungsmittel für Menschen und inzwischen auch für Tiere an Aufmerksamkeit gewonnen.


pexels / polina-tankilevitch
© pexels / polina-tankilevitch

07.12.2023

Qualitätsmanagement in der medizinischen Labordiagnostik

Die Gewährleistung höchster Standards im Qualitätsmanagement medizinischer Labore ist ein entscheidender Faktor für verlässliche Diagnosen und effektive Behandlungsstrategien.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader