Anzeige:
Anzeige:

Blattsalate in Meerrettich-Senfdressing mit gebratenen Austernpilzen

Blattsalate in Meerrettich-Senfdressing mit gebratenen Austernpilzen (2 Portionen)

Anzeige:

Zutaten:

Für den Salat:
2 Tomaten
1 Zwiebel
2 EL Balsamicoessig
1 EL Apfelsaft,
Jodsalz, Pfeffer aus der Mühle
1 EL Rapsöl
etwa 1 cm frischer Meerrettich
1 TL Körnersenf
120 g Austernpilze
200 g Blattsalate (Kopfsalat, Eissalat, Lollo rosso, Feldsalat, Chicorée)
1 kl. Bund frische Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Basilikum, Dill)
Rapsöl

So wirds gemacht:

Die Tomaten oben kreuzweise einritzen, mit heißem Wasser überbrühen und die Haut abziehen. Halbieren, Stielansatz und Kerne entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln.

Die Zwiebel abziehen und in feiner Würfel schneiden, aus Essig, Apfelsaft, Salz, Pfeffer, Senf und Öl ein Dressing zubereiten, den Meerrettich schälen und fein reiben, zu dem Dressing geben, die Tomatenwürfel vorsichtig unterheben.

Die Austernpilze mit einem feuchten Tuch oder Küchenkrepp abreiben und in Stücke teilen.

Die Blattsalate putzen, waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen.

Die Kräuter abbrausen, trockenschütteln, einige Blätter zur Seite legen, den Rest fein hacken und unter das Dressing rühren.

Eine beschichtete Pfanne mit wenig Rapsöl ausreiben und die Austernpilze rasch von beiden Seiten braten. Zum Schluss salzen und pfeffern.

Die Blattsalate dekorativ auf Tellern anrichten. Die Austernpilze darüber verteilen und mit dem Dressing beträufeln. Die restlichen Kräuter darüber streuen.


Aktuelle Meldungen

pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.


pexels / element-digital
© pexels / element-digital

16.03.2023

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader