Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Rheuma

Rheuma - da kann man was machen!

In den Lehrbüchern sind mehr als 200 rheumatische Krankheiten beschrieben.

Anzeige:

Ärzte haben diese zum Teil sich ähnelnden, zum anderen Teil sehr unterschiedlichen Krankheiten in ein System eingeteilt.

Allen rheumatischen Krankheiten gemeinsam ist der Schmerz am Bewegungssystem, an Gelenken, Muskeln, Sehnen und Bändern, und anderen Weichteilen.

Die Verteilung der Schmerzen und Entzündungen auf die Gelenke, die besondere Ausprägung der Begleiterscheinungen, z.B. an anderen Organsystemen, sowie ihr unterschiedliches Ansprechen auf Therapiemaßnahmen macht Klasseneinteilungen möglich.

In diesem Buch werden die wichtigsten rheumatischen Krankheitsbilder beschrieben.

Der Schmerz bringt den Rheuma-Patienten zum Arzt und Schmerzbehandlung ist die erste therapeutische Erfahrung für ihn. Sie wird oft vor der eigentlichen Diagnose begonnen und ihr wird auch in diesem Buch ein hoher Stellenwert gegeben.

Ein Patientenratgeber wie dieser soll die Eigeninitiative der Betroffenen stützen und sie so in die Lage versetzen, die diagnostischen Wege, Therapien und ihre Wirkungsweise besser zu verstehen, um so ihre Möglichkeiten zu einem qualitätsvollen Leben effektiv zu nutzen.

Dr. med. Wolfgang Bolten
Chefarzt und ärztlicher Direktor der Klaus-Mielke-Klinik in Wiesbaden


Aktuelle Meldungen

pexels / goran-grudic
© pexels / goran-grudic

11.08.2025

Vasektomie: die sichere dauerhafte Verhütung für Männer

Paare, die eine ungewollte Schwangerschaft zuverlässig verhindern möchten, haben unterschiedliche Möglichkeiten, die alle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.


pexels / shkrabaanth
© pexels / shkrabaanth

06.08.2025

Augenlasern – wie unterscheiden sich die Behandlungen?

Begriffe wie „Vierauge“, „Brillenschlange“ oder „Nasenradler“ hat schon so mancher Brillenträger gehört – und sich vielleicht darüber geärgert. Dabei sind die Sehhilfen inzwischen längst keine Seltenheit mehr auf deutschen Nasen.


pixabay / slavoljubovski
© pixabay / slavoljubovski

18.07.2025

Gesunde Zähne ein Leben lang: So einfach funktioniert die richtige Mundhygiene

Ein gesundes, strahlendes Lächeln ist mehr als nur ein Schönheitsmerkmal – es ist ein Zeichen für Gesundheit und Wohlbefinden.


pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader