Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Rheuma

Rheuma - da kann man was machen!

In den Lehrbüchern sind mehr als 200 rheumatische Krankheiten beschrieben.

Anzeige:

Ärzte haben diese zum Teil sich ähnelnden, zum anderen Teil sehr unterschiedlichen Krankheiten in ein System eingeteilt.

Allen rheumatischen Krankheiten gemeinsam ist der Schmerz am Bewegungssystem, an Gelenken, Muskeln, Sehnen und Bändern, und anderen Weichteilen.

Die Verteilung der Schmerzen und Entzündungen auf die Gelenke, die besondere Ausprägung der Begleiterscheinungen, z.B. an anderen Organsystemen, sowie ihr unterschiedliches Ansprechen auf Therapiemaßnahmen macht Klasseneinteilungen möglich.

In diesem Buch werden die wichtigsten rheumatischen Krankheitsbilder beschrieben.

Der Schmerz bringt den Rheuma-Patienten zum Arzt und Schmerzbehandlung ist die erste therapeutische Erfahrung für ihn. Sie wird oft vor der eigentlichen Diagnose begonnen und ihr wird auch in diesem Buch ein hoher Stellenwert gegeben.

Ein Patientenratgeber wie dieser soll die Eigeninitiative der Betroffenen stützen und sie so in die Lage versetzen, die diagnostischen Wege, Therapien und ihre Wirkungsweise besser zu verstehen, um so ihre Möglichkeiten zu einem qualitätsvollen Leben effektiv zu nutzen.

Dr. med. Wolfgang Bolten
Chefarzt und ärztlicher Direktor der Klaus-Mielke-Klinik in Wiesbaden


Aktuelle Meldungen

pexels / tirachard-kumtanom
© pexels / tirachard-kumtanom

07.06.2023

Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern

Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.


pexels / helena-lopes
© pexels / helena-lopes

06.06.2023

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.


pixabay / acolonia
© pixabay / acolonia

05.06.2023

Sauberer Kosmetiksalon

Hygiene wird von allen immer ernster genommen. Deshalb dürfen Sie mit Ihrem Salon nicht zurückbleiben.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader