Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Herzkrank I

Das Herz - ein Organ mit vielfältigen Bedeutungen & Funktionen

Wohl kein anderes Organ fasziniert die Menschen seit Jahrhunderten so wie das menschliche Herz.

Anzeige:

Bereits zu Zeiten der Ägypter galt das Herz als Mittelpunkt des Menschen, als Lebenszentrum, Sitz der Gefühle, als Symbol für Vertrauen, Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, als Sinnbild für Liebe und Zuneigung.

Auch im Zeitalter moderner Technologie hat das Herz nichts von seiner Symbolkraft eingebüßt und gilt heute noch als das zentrale Organ des Menschen.

Neben der rein anatomischen Funktion als Pumpe und Motor des Kreislauf-Systems gibt es die symbolhafte Funktion des Herzens als Sitz der Gefühle.

Redewendungen wie „sein Herz öffnen“, „sich etwas zu Herzen nehmen“ oder „ein schweres Herz haben“ verdeutlichen dies.

Darüber hinaus ist das Herz eng mit dem Begriff des Lebens verbunden - wenn das Herz zu schlagen aufhört, bedeutet das den Tod des Menschen.

 


Aktuelle Meldungen

pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.


pexels / element-digital
© pexels / element-digital

16.03.2023

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader