Das Herz - ein Organ mit vielfältigen Bedeutungen & Funktionen
Wohl kein anderes Organ fasziniert die Menschen seit Jahrhunderten so wie das menschliche Herz.
Anzeige:
Bereits zu Zeiten der Ägypter galt das Herz als Mittelpunkt des Menschen, als Lebenszentrum, Sitz der Gefühle, als Symbol für Vertrauen, Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, als Sinnbild für Liebe und Zuneigung.
Auch im Zeitalter moderner Technologie hat das Herz nichts von seiner Symbolkraft eingebüßt und gilt heute noch als das zentrale Organ des Menschen.
Neben der rein anatomischen Funktion als Pumpe und Motor des Kreislauf-Systems gibt es die symbolhafte Funktion des Herzens als Sitz der Gefühle.
Redewendungen wie „sein Herz öffnen“, „sich etwas zu Herzen nehmen“ oder „ein schweres Herz haben“ verdeutlichen dies.
Darüber hinaus ist das Herz eng mit dem Begriff des Lebens verbunden - wenn das Herz zu schlagen aufhört, bedeutet das den Tod des Menschen.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.