News
Wer schön sein will... muss zahlen

Anzeige:
Vor Tattoos und Piercings ist sowieso abzuraten, da sie gesundheitliche Risiken mit sich bringen. So können beim Tätowieren Allergie-Reaktionen auftreten, da die Tattoo-Farbe Schwermetalle enthält. Brustwarzen-Piercings können bei jungen Frauen, die später gerne stillen möchten, die Milchgänge stark schädigen. Stillen ist dann nicht mehr möglich. Augenbrauen-Piercing kann zu Nervenschädigungen führen und Infektionen auslösen, die auf das Auge übergreifen. Zungen-Piercings können zum lebensbedrohlichen Anschwellen der Atemwege führen. Außerdem bedeuten sie einen ständigen Angriff auf die Zähne. Der Zahnschmelz wird beschädigt oder die Zähne brechen auseinander.
Autor: Dr. Günter Gerhardt; Quelle: PM TK; Stand: 13.08.2007
Weitere Themen:
- Gesunde Zähne ein Leben lang: So einfach funktioniert die richtige Mundhygiene
- Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?
- Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen
- Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang
- Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems
