News
Wer schön sein will... muss zahlen

Anzeige:
Vor Tattoos und Piercings ist sowieso abzuraten, da sie gesundheitliche Risiken mit sich bringen. So können beim Tätowieren Allergie-Reaktionen auftreten, da die Tattoo-Farbe Schwermetalle enthält. Brustwarzen-Piercings können bei jungen Frauen, die später gerne stillen möchten, die Milchgänge stark schädigen. Stillen ist dann nicht mehr möglich. Augenbrauen-Piercing kann zu Nervenschädigungen führen und Infektionen auslösen, die auf das Auge übergreifen. Zungen-Piercings können zum lebensbedrohlichen Anschwellen der Atemwege führen. Außerdem bedeuten sie einen ständigen Angriff auf die Zähne. Der Zahnschmelz wird beschädigt oder die Zähne brechen auseinander.
Autor: Dr. Günter Gerhardt; Quelle: PM TK; Stand: 13.08.2007
Weitere Themen:
- Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern
- Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können
- Sauberer Kosmetiksalon
- Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren
- Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst
