Thema der Woche
Einschlafprobleme
NEIN!!! Greifen Sie bei Einschlafstörungen auf keinen Fall gleich zu einer Schlaftablette. Laut einem Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung, sind bereits 1,1 Millionen Menschen abhängig von chemischen Schlafmitteln. Dabei gibt es andere wirksame und dabei völlig ungefährliche Schlafhilfen, wie zum Beispiel Hopfen oder Baldrian.
Viele kennen Hopfen nur vom Bier. Dabei ist er auch eine großartige Heilpflanze. Er wurde sogar einmal zur Arzneimittelpflanze des Jahres ernannt. Hopfen hat die Wirkung wie unser körpereigenes Schlafhormon Melatonin. Bei zunehmender Dunkelheit wird das Hormon vermehrt ausgeschüttet und leitet den Schlafprozess ein. Ähnlich wie Hopfen ist die Wirkung von Baldrian. Baldrian wirkt wie Adenosin, ein Stoff, den unser Körper über Tag durch Aktivität in immer größeren Mengen bildet und der zuletzt müde macht und die Schlafbereitschaft fördert.
Klinische Studien haben Folgendes bestätigt: Werden Baldrian mit Hopfen zusammen eingenommen, ist die Wirkung deutlich besser als nur Baldrian oder Hopfen alleine. Da Hopfen und Baldrian den Schlaf so natürlich und sanft „anstoßen“, besteht auch keine Abhängigkeits- oder gar Suchtgefahr.
Unser Tipp: Sollten Sie unter Ein- oder Durchschlafstörungen leiden, sprechen Sie bitte Ihren Arzt darauf an.
Autor: Wissen Gesundheit-Redaktion
Weitere Themen:
- Polnische Pflegekräfte – die ideale Lösung für die Betreuung deutscher Senioren
- Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick
- Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden
- Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann
- Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit