Thema der Woche
Babyhaut bedarf umsichtiger Pflege!
Babyhaut ist fünfmal dünner als die eines Erwachsenen und deshalb besonders empfindlich. Normalerweise reicht es aus, das Kind nur mit Wasser zu waschen. Das Badewasser sollte nicht wärmer als 35-36 Grad Celsius sein und die Badedauer nicht länger als zehn Minuten betragen. Gewöhnlich macht diese „Waschaktion" den Babys zwar Spaß, sie sollte dennoch nicht öfter als zweimal wöchentlich durchgeführt werden. Denn der Säureschutzmantel der jungen Haut braucht Zeit, um sich zu regenerieren.
Außerdem sollten möglichst milde Pflegeprodukte verwendet werden, d.h. sie enthalten keine ätherischen Öle, Farb- und Konservierungsstoffe. Es empfiehlt sich darüber hinaus, Cremes und Lotionen nur dünn aufzutragen und möglichst viel Luft an die Haut zu lassen. Die Babyhaut darf jedoch nicht der prallen Sonne ausgesetzt werden und sollte im Sommer oft mit Sonnencreme (hoher Lichtschutzfaktor) eingecremt werden.
Autor: Wissen Gesundheit-RedaktionWeitere Themen:
- Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick
- Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden
- Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann
- Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit
- Wissenswertes über Autoklaven