Bei Dellwarzen handelt es sich um eine Virusinfektion der Haut. Sie äußert sich durch kleine hellrote Knötchen auf der Haut. Sie werden entweder durch direkten oder auch indirekten Kontakt übertragen. Also beispielsweise bei Kindern durch Körperkontakt im Kindergarten oder bei Erwachsenen mitunter durch Geschlechtsverkehr.
Anzeige:
Seltener erfolgt die Ansteckung durch das gemeinsame Benutzen eines Handtuchs. In der Regel vergehen vom Zeitpunkt der Übertragung bis zur Sichtbarwerdung der Dellwarzen zwei bis acht Wochen. Es handelt sich hierbei um eine gutartige Erkrankung, welche am häufigsten bei Kindern unter zehn Jahren zu finden ist, vor allem auch dann, wenn eine Veranlagung zur Neurodermitis besteht.
Dellwarzen lassen sich gut und schnell mit einer eigens dafür entwickelten Pinzette ausdrücken aber auch mit entsprechenden Cremes abschaben oder auch sonst mit den üblichen Anti-Warzen-Medikamenten behandeln.
Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.
Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.
Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.