Bei Dellwarzen handelt es sich um eine Virusinfektion der Haut. Sie äußert sich durch kleine hellrote Knötchen auf der Haut. Sie werden entweder durch direkten oder auch indirekten Kontakt übertragen. Also beispielsweise bei Kindern durch Körperkontakt im Kindergarten oder bei Erwachsenen mitunter durch Geschlechtsverkehr.
Anzeige:
Seltener erfolgt die Ansteckung durch das gemeinsame Benutzen eines Handtuchs. In der Regel vergehen vom Zeitpunkt der Übertragung bis zur Sichtbarwerdung der Dellwarzen zwei bis acht Wochen. Es handelt sich hierbei um eine gutartige Erkrankung, welche am häufigsten bei Kindern unter zehn Jahren zu finden ist, vor allem auch dann, wenn eine Veranlagung zur Neurodermitis besteht.
Dellwarzen lassen sich gut und schnell mit einer eigens dafür entwickelten Pinzette ausdrücken aber auch mit entsprechenden Cremes abschaben oder auch sonst mit den üblichen Anti-Warzen-Medikamenten behandeln.
Während viele Menschen auf Handarbeit bei der Zahnreinigung schwören, lassen sich andere gerne von der Nützlichkeit elektrischer Zahnbürsten überzeugen.
"Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben." – das wusste schon Wilhelm Busch. Dass Wein gesund sein kann, haben schon zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen belegt.