Natürliches Stoffwechselprodukt des Körpers. Harnsäure entsteht aus Purinen, das ist die chemische Bezeichnung für bestimmte Nahrungsinhaltsstoffe. Werden dem Körper mit einem hohen Verzehr tierischer und eiweißreicher Lebensmittel zu viele Purine zugeführt, klettert der Harnsäurespiegel über die Norm. Folge eines dauerhaft überhöhten Harnsäurespiegels sind Gicht und Nierenerkrankungen.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.