Glossar
Lichtschutzfaktor
Dies ist die Bezeichnung auf Sonnencremes, die angibt, um wie viel Sie länger mit dieser Creme in der Sonne bleiben können als ohne.
Anzeige:
Zu diesem Zweck gibt es zwei Bezeichnungen bzw. Zahlen: Lichtschutzfaktor UVA und UVB. Ultraviolette Strahlen B verursachen vor allem Sonnenbrand und galten bislang als alleinige Verursacher von Hautkrebs. Steht zum Beispiel hinter der Bezeichnung UVB auf der Sonnencreme die Zahl 20, können Sie 20-mal länger in der Sonne bleiben als ohne. Wie lange Sie ohne bleiben können, hängt von Ihrem Hauttyp ab und bewegt sich zwischen 5 und 20 Minuten (= so genannte Eigenschutzzeit).< BR> Ultraviolette Strahlen A verursachen vor allem eine schnellere Hautalterung und ebenfalls Hautkrebs. Der Lichtschutzfaktor A (= Zahl hinter UVA) schützt vor diesen Strahlen. Diese Bezeichnung ist aber im Gegensatz zu dem Lichtschutzfaktor B noch nicht einheitlich genormt, Sie sollten deshalb auch hier auf eine hohe Zahl achten mit dem Zusatz „nach australischem Standard“.
